Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Personalmangel bremst Aufbau von Bundesbehörden im Osten
    Nachrichten

    Personalmangel bremst Aufbau von Bundesbehörden im Osten

    News Redaktion News Redaktion08.12.23
    Agentur für Arbeit (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Agentur für Arbeit (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Aufbau von Bundesbehörden in den ostdeutschen Ländern verzögert sich, weil Fachkräfte fehlen. Fünf Jahre nach dem Start des Sonderprogramms sei ein Viertel der 8.570 neu entstandenen Jobs noch nicht besetzt worden, berichtet der RBB unter Berufung auf Angaben aus dem Bundesinnenministerium. In einigen Behörden kam es deshalb zu langen Wartezeiten bei den Serviceleistungen und zu Überlastungen beim Personal.

    Nach jahrzehntelangem Wegzug gebe es einen extremen Arbeitskräftemangel, so der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider (SPD). Der Osten müsse wieder Zuzugsregion werden. Schneider fordert eine Willkommenskultur: „Das bedeutet, die Bevölkerung dort muss auch offen sein. Wenn die nationalistische Karte gespielt wird, geht da keiner hin.“ Dann werde die Stelle nicht besetzt. Das Programm zum Aufbau neuer Bundesinstitutionen in Ostdeutschland läuft seit 2019 und wird stetig erweitert. Es soll gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze in strukturschwache Regionen bringen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÖkonomen bei Schuldenbremse und Haushalt 2024 gespalten
    Nächster Artikel Ex-Bundesbankchef Weidmann warnt vor digitalem Euro
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Merz bevorzugt nüchterne Zusammenarbeit statt Euphorie
    1 min
    Ehepaar stirbt nach schwerem Verkehrsunfall in Ostwestfalen
    1 min
    Klingbeil sieht Schaden in Koalition durch Wahlschlappe
    1 min
    US-Börsen lassen nach – Ölpreis legt deutlich zu
    2 min
    Grüne Jugend spricht Merz Kompetenz als Bundeskanzler ab
    2 min
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Unterfranken
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken