Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ramelow blickt mit Skepsis auf Tiktok
    Nachrichten

    Ramelow blickt mit Skepsis auf Tiktok

    News Redaktion News Redaktion29.06.25
    TikTok-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: TikTok-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hält Tiktok nicht für die Lösung der verhärteten politischen Debatten durch den Aufstieg sozialer Medien. „Zu glauben, man brauche nur noch einen Tiktok-Kanal mehr, löst das Problem nicht“, sagte Ramelow der „Welt“.

    Dass die Linke zum „Überraschungsstar der Bundestagswahl“ wurde, sei zwar durchaus mit der dortigen Strategie zu erklären, an der sich neben Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek auch Ramelow beteiligte. „Aber Tiktok zu bedienen, war nicht mehr meine Arbeit: Das waren junge Leute, die das mit mir und für mich gemacht haben“, sagte Ramelow. „Ich hatte Vertrauen und habe mich drauf eingelassen, aber gewollt habe ich es nicht. Diese Form der Präsentation ist nicht meine Welt.“

    Es brauche vielmehr neue Konzepte. „Wir müssen die Verhärtungen und geschlossenen Räume durchbrechen. Deutschland braucht mehr direkte Demokratie, mehr Volksabstimmungen“, sagte Ramelow. „Die panische Angst, dass eine Volksabstimmung schlechte Stimmung auslösen könnte, führt dazu, dass die schlechte Stimmung immer schlechter wird. Ich sage: mehr Mut.“

    Ramelow sprach zudem über eine Vielzahl von Anfeindungen im Internet. Zuletzt machte er eine Morddrohung gegen sich und seine Familie öffentlich. „Es gibt Situationen, da muss ich meine Seele schützen.“ Er halte zwar viel aus, aber es gebe Grenzen. „Ich habe immer viel weggesteckt, aber wenn es um die Familie geht, wird es unerträglich“, sagte der Linke-Politiker.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBund verpasst Frist für Milliarden-Zuschuss von EU
    Nächster Artikel Dobrindt stellt Fünf-Punkte-Plan für „Cyber Dome“ auf
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dobrindt stellt Fünf-Punkte-Plan für „Cyber Dome“ auf
    1 min
    Bund verpasst Frist für Milliarden-Zuschuss von EU
    2 min
    Union reagiert skeptisch auf SPD-Beschluss zu AfD-Verbot
    1 min
    SPD-Parteitag stimmt für Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens
    2 min
    Ukraine meldet massive russische Luftangriffe
    1 min
    Studien: Umweltgifte können zu Neurodegeneration führen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken