Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Röttgen bewertet Friedensverhandlungen in Ankara als reine Taktik
    Nachrichten

    Röttgen bewertet Friedensverhandlungen in Ankara als reine Taktik

    News Redaktion News Redaktion15.05.25
    Norbert Röttgen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Norbert Röttgen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Ankara vor zu großem Optimismus und sieht in Putins Verhalten vor allem ein kalkuliertes Spiel. „Hoffnung muss man immer haben, aber es gibt keine begründete Hoffnung, weil Putin Krieg führen will“, sagte Röttgen dem Magazin Politico.

    Das geplante Treffen sei Teil eines „taktischen Moves“ Putins gewesen, ausgelöst durch zunehmenden internationalen Druck – unter anderem durch europäische Staaten und den früheren US-Präsidenten Donald Trump. Europa sieht Röttgen nun besonders in der Pflicht: Die Europäer müssten jetzt zur Tat bereit sein, „also Sanktionen erlassen, wenn Putin sich verweigert“, so der CDU-Außenexperte. „Wenn das leere Worte waren, wäre es ganz schlecht und würde zurückfeuern.“

    Mit Blick auf die Rolle der USA sagte Röttgen, dass es weiterhin keine klare Linie aus Washington gebe: „Wir haben keine Grand Strategy in Amerika oder im Weißen Haus.“ Umso wichtiger sei es, Trump so eng wie möglich an Europa zu binden und gleichzeitig eigene Handlungsfähigkeit zu demonstrieren.

    Röttgen fordert eine Doppelstrategie aus wirtschaftlichem Druck auf Russland und militärischer Unterstützung für die Ukraine: „Das ist die Bedingung für eine politische Lösung. Die kommt nicht aus freiem Willen von Putin, sondern nur auf Druck.“ Auch Waffensysteme wie Taurus seien dafür „Teil des Pakets“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrünen-Vize will EU-Verfahren gegen Deutschland wegen Grenzpolitik
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Grünen-Vize will EU-Verfahren gegen Deutschland wegen Grenzpolitik
    2 min
    Deutsche Bahn: Trotz zusätzlicher Milliarde kaum mehr gebaut
    2 min
    Grenz-Politik: Schweizer Behörde sieht bisher keine Veränderungen
    1 min
    Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime höher als bisher angenommen
    2 min
    FDP soll neues Grundsatzprogramm bekommen
    1 min
    Claudia Roth warnt Nachfolger Weimer vor rechtem Kulturkampf
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken