naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD weist „Kuschelkurs“-Vorwurf gegenüber Russland zurück
    Nachrichten

    SPD weist „Kuschelkurs“-Vorwurf gegenüber Russland zurück

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger15.02.22↻ 04.08.22
    Plant Russland eine Invasion der Ukraine?
    Plant Russland eine Invasion der Ukraine? (Foto: J_K | Shutterstock)

    Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die Bundesregierung in der Ukraine-Krise einen „Kuschelkurs“ gegenüber Russland fährt.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Es sei „eine Doppelstrategie aus Abschreckung und Dialog“, sagte er dem Sender HR-Info. Abschreckung durch Waffenlieferungen an die Ukraine lehnt der SPD-Politiker an: „Es wäre das falsche Signal“. Schließlich befinde man sich im Normandie-Format und sei „verantwortlich für den Waffenstillstand“. Deshalb sei es gut, dass man keine Waffen liefere.

    Neuausrichtung der Beziehungen?

    Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise sprach sich unterdessen die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), für eine Neuausrichtung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und zwischen Russland und der EU aus. Das sei sowohl im russischen als auch im europäischen Interesse, sagte sie am Dienstag im RBB-Inforadio. „Es gibt Möglichkeiten auf der diplomatischen Ebene zu sagen, wir müssen über eine neue Architektur reden. Diesen Begriff hat ja auch Olaf Scholz schon benutzt. Also Russland wieder an den Tisch zu holen, was eine Perspektive dafür bietet, dass sich das Verhältnis insgesamt verändert.“


    Barley sagte, man müsse jetzt nach vorne und nicht nach hinten schauen. Russland müsse wieder stärker eingebunden werden. Dafür müsse das Land aber zuerst seine Eskalation an der Grenze zur Ukraine beenden. Dass mögliche Sanktionen gegen Russland im Falle einer Invasion von der EU nicht konkret benannt werden, hält Barley für richtig.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet vor ZEW-Daten im Plus – Ukraine-Krise weiter im Fokus
    Nächster Artikel S-Bahn-Unfall bei München wirft neue Fragen auf
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Dax startet leicht im Plus – Allzeithoch bleibt in Reichweite
    2 min
    Hamburger Finanzsenator fordert Sondervermögen für Klimaschutz
    2 min
    FDP-Generalsekretär bekräftigt Kritik an Bürgergeld-Erhöhung
    1 min
    Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursacher
    3 min
    Deutsche Exporte im Oktober leicht gesunken
    3 min
    Union wirft Bundesregierung in Abschiebungsdebatte Verzagtheit vor
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken