• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Spitzen von Union und SPD verordnen sich mehr Austausch ▷ Nachrichten 12.01.2019

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parteivorsitzenden von Union und SPD wollen sich in diesem Jahr häufiger treffen. Darauf verständigten sich die Spitzen der Großen Koalition bei einem Gespräch im Kanzleramt am Montag, berichtet der “Spiegel”. So soll es regelmäßige Koalitionsgipfel geben, auch wenn keine aktuellen Streitthemen anstehen.

Die Treffen sollen vorwiegend unter der Woche stattfinden, um den Eindruck zu vermeiden, es handele sich um Krisengespräche. Eine ähnliche Verabredung hatte es im vergangenen Jahr schon einmal gegeben, sie war aber nicht umgesetzt worden. An dem Treffen nahm erstmals auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder teil, der am kommenden Wochenende zum CSU-Chef gewählt werden soll. Dann würden erstmals in der Ära Merkel alle Koalitionsparteien von Vorsitzenden geführt, die selbst nicht Regierungsmitglieder sind.

Deine Meinung?

30.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Ex-Brexit-Minister erhebt Vorwürfe gegen Deutschland und EU
» Seehofer hält Schutz der CSU vor Neoliberalismus für große Leistung