Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Strack-Zimmermann erwartet keinen Durchbruch in Ukraine-Gesprächen
    Nachrichten

    Strack-Zimmermann erwartet keinen Durchbruch in Ukraine-Gesprächen

    News Redaktion News Redaktion13.05.25
    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), erwartet von den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine keinen Durchbruch in den Friedensgesprächen.

    „Ich bezweifle, dass Putin ernsthaft an einer Waffenruhe, geschweige denn an einem Frieden interessiert ist“, sagte Strack-Zimmermann „Ippen-Media“. „Es sei denn, er erhält sämtliche ukrainischen Gebiete, die seine Truppen derzeit völkerrechtswidrig besetzt halten. Dann hätte er vorerst sein Ziel erreicht.“ In der Ukraine könne es so aber „keinen nachhaltigen Frieden geben“, argumentierte die frühere Vorsitzende des Bundesverteidigungsausschusses. „Die Ukraine weiß genau, dass Putins Machthunger damit nicht gestillt wäre – nach einer militärischen Verschnaufpause würde er erneut angreifen.“

    Laut Strack-Zimmermann „will Putin das großrussische Reich wiederherstellen“. Das bedeute: „Für Putin gehören zur russischen Sphäre auch das `kleine Russland` (die Ukraine) und Weißrussland.“ Man müsse sich klarmachen: „Wenn es Putin gelingt, Grenzen nach seinem Willen mitten in Europa zu verschieben, ist der nächste Angriff nur eine Frage der Zeit. Dann wird er auch nach Moldau und Georgien greifen – und letztlich versuchen, das Baltikum anzugreifen.“

    Die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen hatten Russlands Präsident Wladimir Putin am Samstag zu einer 30-tägigen Waffenruhe ab Montag aufgefordert. Auch die USA hatten zuvor ein Ende des Krieges gefordert. „Derzeit bleibt Putin nur, auf den Druck aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und vor allem den USA zu reagieren“, sagte Strack-Zimmermann.

    Putin hatte eine Feuerpause zuletzt abgelehnt, allerdings direkte Friedensverhandlungen mit der Ukraine angeboten. Sie sollen am Donnerstag in der Türkei stattfinden. Deutschland und andere Staaten forderten dazu aber zuerst eine Waffenruhe.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNRW erkundigte sich bei USA nach Rheinmetall-Rüstungsprojekt
    Nächster Artikel CDU-Politiker verlangen pragmatischeren Umgang mit Linken
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Forsa: 58 Prozent geben Merz in Außenpolitik Vorschusslorbeeren
    1 min
    CDU-Politiker verlangen pragmatischeren Umgang mit Linken
    2 min
    NRW erkundigte sich bei USA nach Rheinmetall-Rüstungsprojekt
    3 min
    Österreichs Grüne kritisieren verstärkte deutsche Grenzkontrollen
    1 min
    SPD-Fraktionsvize Schmidt: „Kein Beamter muss Angst haben“
    1 min
    Designierter SPD-Generalsekretär will „attraktivere“ Kommunikation
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken