Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»US-Börsen legen kräftig zu – Verbraucherstimmung deutlich trüber
    Nachrichten

    US-Börsen legen kräftig zu – Verbraucherstimmung deutlich trüber

    News Redaktion News Redaktion11.04.25
    Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur

    New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.213 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

    Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.365 Punkten 1,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 18.690 Punkten 1,9 Prozent im Plus.

    Zum Ende dieser Woche zeigten sich die Anleger erleichtert über die vorübergehende Aussetzung von höheren Zöllen, doch die Zinspolitik von US-Präsident Donald Trump und die vergangenen turbulenten Wochen hinterließen eine zutiefst verunsicherte Bevölkerung. Die Verbraucherstimmung in den USA ist den vierten Monat in Folge gesunken, wie eine am Freitag veröffentlichte Umfrage der University of Michigan ergab. Im Vergleich zum März fiel der Wert um 11 Prozent. Seit Dezember 2024 ist die Stimmung nun um mehr als 30 Prozent gesunken.

    Der Anteil der Verbraucher, die für das kommende Jahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit erwarten, ist den fünften Monat in Folge gestiegen und hat damit den höchsten Wert seit 2009 erreicht. Die Inflationserwartungen für das laufende Jahr stiegen nach Angaben der Universität von 5,0 Prozent im Vormonat auf 6,7 Prozent in diesem Monat und damit auf den höchsten Stand seit 1981.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend deutlich stärker: Ein Euro kostete 1,1343 US-Dollar (+1,32 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8816 Euro zu haben.

    Der Goldpreis konnte deutlich profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.230 US-Dollar gezahlt (+1,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 91,55 Euro pro Gramm.

    Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 64,73 US-Dollar, das waren 2,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel2. Bundesliga: Braunschweig schlägt HSV – Remis in Fürth
    Nächster Artikel Kiesewetter attestiert Bundeswehr „gravierende“ Drohnen-Defizite
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min
    Lottozahlen vom Mittwoch (07.05.2025)
    1 min
    Dobrindt kündigt Zurückweisungen an Grenzen an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken