Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaftsverbände warnen: Brexit wird unterschätzt
    Nachrichten

    Wirtschaftsverbände warnen: Brexit wird unterschätzt

    News Redaktion News Redaktion14.07.18↻ 20.05.23
    Bank of England im Finanzviertel von London, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bank of England im Finanzviertel von London, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Wirtschaftsverbände kritisieren die mangelnde Vorbereitung deutscher Firmen auf den Brexit. „Selbst wenn sich die britische Regierung jetzt bewegt: Die Unternehmen müssen auch für den Fall planen, dass es zu keiner Einigung kommt“, sagte Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), der „Welt am Sonntag“. Lang ist damit auf einer Linie mit Thilo Brodtmann.

    „Es ist dringend geboten, sich auf den Brexit vorzubereiten und dabei auch mit dem Worst Case zu rechnen“, fordert der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). In der deutschen Vorzeigebranche passiert dahingehend deutlich zu wenig, berichtete Brodtmann, wohl auch weil die Geschäfte der Maschinen- und Anlagenbauer in Großbritannien noch weitgehend stabil laufen.

    2017 lag das Minus bei gerade mal zwei Prozent, berichtet der VDMA. Und auch das erste Quartal 2018 bewegt sich auf ähnlichem Niveau. „Möglicherweise kaufen manche Kunden im Augenblick auf Vorrat ein. Etliche Unternehmen scheinen sich dadurch in Sicherheit zu wiegen, allen voran im Mittelstand“, sagte Brodtmann, der zudem Nachlässigkeiten anprangert.

    „Der Brexit ist ein solch großer Unsinn, dass viele Unternehmen wohl nach wie vor hoffen, es kann so schlimm nicht werden, weil die EU eine harte Landung für die Wirtschaft nicht zulassen wird. Aber davor kann ich nur warnen.“ Brodtmann rät dringend zu einer Überprüfung der eigenen Wertschöpfungsketten und nicht zuletzt von Investitionsprojekten. „Der dortige Markt ist zu klein, als dass sich für die meisten Mittelständler eine Produktion vor Ort lohnen würde. Exporte in Richtung EU könnten künftig deutlich erschwert werden. Natürlich muss das jedes einzelne Unternehmen für sich selbst durchrechnen. Eine Produktion in Kontinentaleuropa scheint für die Zukunft aber deutlich attraktiver.“

    Laut BDI ist der Maschinenbau in seiner Sorglosigkeit keine Ausnahme. Immerhin steige langsam aber das Interesse. Das sei auf entsprechenden Seminaren und Kongressen zu sehen, beschrieb Hauptgeschäftsführer Lang. Wobei die Teilnehmer dort vorwiegend konsumieren und vergleichsweise wenig nachfragen – weil sie schlicht noch nicht so tief im Detail sind, wie man beim BDI vermutet. „Etliche Unternehmen beginnen jetzt mit einer Situationsanalyse. Damit sind wir zumindest weiter als vor ein paar Monaten“, kommentierte Lang.

    Und doch werde es jetzt eng. Terminiert ist der Brexit für den 29. März 2019 – bis dahin sind es nicht mal mehr neun Monate. Wie genau der Brexit vollzogen wird, ist nach wie vor nicht absehbar. Zwar hat sich die britische Regierung jüngst bewegt und einen 98-seitigen Detailplan zur zukünftigen Beziehung zwischen Großbritannien und der EU vorgelegt. Das sogenannte Weißbuch wird aber sowohl in Brüssel als auch von den Brexit-Hardlinern in London kritisiert.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRegierung bleibt gegenüber Colonia-Dignidad-Opfern hart
    Nächster Artikel Neuer Gewaltausbruch am Gazastreifen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linke feiert Mitgliederrekord
    2 min
    Grüne kritisieren Dobrindts Grenzpolitik
    1 min
    Linke verlangt Armutsbeauftragten
    1 min
    Wirtschaft fürchtet Nachteile durch verstärkte Grenzkontrollen
    2 min
    Hamburgische Bürgerschaft bestätigt Tschentscher als Regierungschef
    1 min
    Linke schlägt Union Zusammenarbeit bei bestimmten Reformen vor
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken