Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Auf dem Weg in eine Welt voller Atomreaktoren
    Nachrichten

    Auf dem Weg in eine Welt voller Atomreaktoren

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger08.09.17↻ 11.10.24
    Atomkraft: Die Welt steigt nicht aus, sondern ein
    Atomkraft: Die Welt steigt nicht aus, sondern ein (Foto: Sergey Nivens | Shutterstock)

    In Deutschland ist der Atomausstieg lange beschlossen. Gestritten wurde allenfalls noch über den Zeitpunkt der Abschaltung von Altkraftwerken.

    Doch damit ist die Bundesrepublik ein kleines gallisches Dorf – umgeben von Nationen, die in die Atomkraft einsteigen oder ihr schon bestehendes Engagement ausbauen wollen. Weltweit sind 59 neue Reaktoren in Bau und weitere 170 in Planung. 17 Länder wollen gar neu in die nukleare Stromerzeugung einsteigen.

    Nur die Schweizer sind jüngst dem deutschen Beispiel gefolgt und haben in einer Volksabstimmung für den Ausstieg votiert.

    Die AKW-Weltkarte
    Die AKW-Weltkarte (Abb: Statista

    Kommentar:

    Kommentar
    Sebastian Fiebiger
    Redaktion

    Irre! Stromerzeugung mittels Atomkraft ist ein schlechtes Geschäft. Neben der Gefahr eines Super-GAUs mit der potentiellen Vernichtung ganzer Nationen gleicht der Betrieb eines Atomkraftwerks einem Wuchergeschäft.

    Man kauft heute vergleichsweise „günstigen“ Strom ein, den man dann über die Folgekosten noch zehntausende Jahre teuer bezahlen muss. So lange strahlen nämlich die atomaren Abfälle. Es gibt keine teurere Stromerzeugung als die mittels Atomkraft.

    Auch sicherheitstechnisch ist das Konzept eines AKW äußerst fragwürdig. Technische Systeme werden i.d.R. so konstruiert, dass sie bei Abschaltung (Not-Aus) in einen sicheren Zustand zurückfallen. Bei einem Atomkraftwerk ist das Gegenteil der Fall. Wird die externe Stromzufuhr unterbrochen läuft das System in den Katastrophenfall.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEine Million Menschen ohne Strom nach Erdbeben in Mexiko
    Nächster Artikel DAX bleibt am Mittag schwach – Banken im Aufwind
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Merz will Trump von mehr Freihandel statt Zöllen überzeugen
    1 min
    Kretschmann wirft Grünen ungeklärtes Verhältnis zur Migration vor
    3 min
    Wiese: SPD steht geschlossen hinter Dobrindts Asylwende
    1 min
    Aiwanger wirbt für Fortsetzung der Koalition in Bayern
    1 min
    Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
    3 min
    Renault sieht Umbaudruck auf Großkonzerne der Autobranche
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken