Köln
Vorteile: Karnevalhochburg in der lieber gefeiert, als gestritten wird, rheinländische Frohnaturen, heimeliche Fahrten auf dem Rhein, der eindrucksvolle Dom, kreative Medienstadt, viel Live-Musik, tolle Kneipenszene, schwul und cool.
Nachteile: Enge, zu voll gebaute Stadt, durch die sich Tausende Bewohner täglich durchzwängen, Shoppingnachmittage sind ein Alptraum, hässliches Flussufer, Abzocker- Mietpreise und schwierige Wohnungssuche.
Fazit: „Et kütt wie et kütt“, lautet die kölsche Mentalität. Falls es zu einem Umzug nach Köln kommt, sollte man am besten „irgendwas mit Medien“ zu tun haben und jetzt schon einmal Geld für die Wohnung beiseite legen. Wer dann noch Spaß daran hat, mit den „Jecken“ um die Häuser zu ziehen und sich nicht an der etwas beengten Architektur stört, der ist in Köln gut aufgehoben.
Deutschlands – mit Abstand – häßlichste Großstadt !!!
Gesichtslos – primitive Nachkriegsbebauung und Lückenfüllerei – aber auch mit faszinierender Geschichte – Dom und Rhein sind auch ganz fein – but no thanks ;)
Mein persönlicher Standpunkt:
Köln ist hervorragend für eine Durchreise geeignet ;) !!!
Die tollste Stadt, die es gibt.
Ich bin quasi jedes Wochenende in Köln. Liebe das freundliche Miteinander der Stadt. Unter nachkriegsbebauung verstehe ich etwas anderes. Mein derzeitiger Wohnort ist Wuppertal. DAS ist eine Katastrophe.
Ich werde nun nach Köln ziehen. Die Vorteile überwiegen einfach nur. Wer Köln nicht toll findet, hat nur die falschen Ecken gesehen oder ist ü60 und will in Ruhe zu Hause alleine vor sich hin vegetieren.