naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Technik»Was bedeutet die Abkürzung DIN?
    Technik

    Was bedeutet die Abkürzung DIN?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.08.17↻ 13.10.21
    DIN Logo in Berlin
    DIN Logo in Berlin (Foto: 360b | Shutterstock)

    DIN ist eine Abkürzung und steht für das Deutsche Institut für Normung e. V.

    DIN – Deutsches Institut für Normung

    Homepage: http://www.din.de
    Gründung: 1917
    ältere Namen: Normenausschuß der deutschen Industrie, Deutscher Normenausschuß

    Das DIN ist eine privatwirtschaftliche Organisation, die von der Bundesregierung Deutschlands als einzige Normierungsorganisation unterstützt wird.

    Neue Normen werden im Konsenzverfahren erarbeitet. Das Verfahren gehorcht selbst wieder einer DIN-Norm (DIN 820):

    Normen sind für die Allgemeinheit da und dürfen nicht zu wirtschaftlichen Sondervorteilen Einzelner führen. Normung dient „der Qualitätsverbesserung in allen Lebensbereichen“. Normen sind ein Maßstab für einwandfreies technisches Verhalten und eine anerkannte Regel. „Anwender von Normen können vom zuständigen Arbeitsgremium die Auslegung eines Textes verlangen.“

    Die wohl bekanntesten DIN-Normen sind die für Papiergrößen:

    DIN A5 = 148x219mm
    DIN A4 = 210x297mm
    DIN A3 = 297x420mm

    DIN – Zusammenarbeit mit ISO und CEN

    Das DIN ist in das internationale Netzwerk der Normierungsoranisationen eingebunden und arbeitet z.B. mit den Organisationen ISO, CEN, IEC und CENELEC zusammen. DIN hat hier die Aufgabe, die deutschen Interessen in der internationalen Normierung zu vertreten.

    DIN Norman Bezugsquelle

    DIN-Normen können beim Beuth-Verlag als Download oder Papierdokument erworben werden. Der Beuth-Verlag ist eine Tochtergesellschaft der DIN.

    Links & Quellen

    Beuth-Verlag

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmfrage: Mehrheit für Obergrenze bei Spielergehältern im Fußball
    Nächster Artikel BIP im Euroraum im zweiten Quartal um 0,6 Prozent gestiegen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
    1 min
    Robert Habeck ist genervt vom Homeoffice
    2 min
    Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera
    2 min
    Flagschiff-Phone mit Absicherung gegen Schäden
    2 min
    US-Navy präsentiert erste einsatzfähige Laserwaffe
    2 min
    Wie kann man gelöschte Bilder von einer Speicherkarte retten?
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken