Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Technik»Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera
    Technik

    Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger13.06.19↻ 21.06.23
    Das ZTE Blade V10 Testgerät
    Das ZTE Blade V10 Testgerät

    Wir unterziehen das neue ZTE Blade v10 einem Langzeittest und werden es durch alle Widrigkeiten unseres Alltags jagen, um herauszufinden, ob es hält, was der Hersteller verspricht.

    ZTE positioniert das Blade v10 mit knapp unter 200 Euro in einem Preisbereich, der sonst von Einsteigergeräten dominiert wird, bei denen deutliche Abstriche in Punkto Ausstattung und/oder Qualität an der Tagesordnung sind. Das Blade V10 hingegen bietet alles, was man von einem Mittelklasse-Smartphone erwartet: ein großes Waterdrop-Display, einen großen Speicher mit Erweiterungsmöglichkeit, zwei hochauflösende Kameras (Front/Back) und eine Kamera für die Tiefenmessung. Als Herz schlägt ein flotten Octacore-Prozessor im wertigen Gehäuse des Preisdrückers.

    Nach einem Tag

    Lieferumfang, Einrichtung und Ersteindruck können überzeugen. Das Blade v10 ist ein schickes, schlankes und schnelles Mittelklasse-Smartphone. Eine transparente Schutzhülle mit einer interessanten Struktur wird mitgeliefert. Dank SD-Slot muss man den üppigen Speicher von 64GB nicht mit Fotos, Videos und Downloads belasten.

    Nach 3 Wochen

    Wir haben das Gerät nicht geschont. Es war 24/7 im Einsatz, wurde mehrfach fallen gelassen, war auf Mountainbike und Rennrad als Tracking-Device unterwegs und sieht immer noch aus wie neu. Die solide mitgelieferte Schutzhülle hat ganze Arbeit geleistet.

    Im täglichen Einsatz zeigt sich das Phone erfreulich unauffällig. Apps starten schnell, die Oberfläche lässt sich ohne Ruckler bedienen und Abstürze gab es bislang keine. Der Akku hat genug Power für 2-3 Tage Gelegenheitsbetrieb und ausgiebige Radtouren, die mit GPS-Ortung viel Strom verbrauchen.

    Die Selfie-Kamera liefert mit ihren 32 Megapixel eine Qualität, die deutlich über das hinaus geht, was man in dieser Preisklasse erwartet. Die Hauptkamera entspricht dem Niveau der Mittelklasse.

    Zwischenfazit: Bislang haben wir noch kein Smartphone gesehen, das für diesen Preis (aktuell 199 Euro) so viel bietet und sich so problemlos im Alltag verhält. Ein klares Pro ist das kaum modifizierte Android.
    NameTZE Blade V10
    ProzessorMTK Helio P70
    Octacore 4x2.1 GHz + 4x2.0 GHz
    Display6,3" FHD+ Waterdrop
    2280x1080 (19:9)
    Speicher4 GB RAM + 64 GB ROM
    microSD Slot
    Abmessungen157.8 x 75.2 x 7.8 mm
    Gewicht156 g
    Akku3.200 mAh
    Selfie-Kamera32 Megapixel
    AI Selfie
    Haupkamera16 Megapixel + 5 Megapixel
    AI Dual Kamerasystem
    BetriebssystemAndroid 9.0
    Farbvariantenschwarz, grün
    LieferumfangTelefon + Akku
    Stereo-Kopfhörer
    Ladegerät + Kabel (USB-C)
    Schutzhülle
    Anleitung + SIM Nadel
    SensorenKompass, Beschleunigung, Näherung, Umgebungslicht, Gyroskop, Fingerabdruck
    Preis299,- Euro (UVP)
    199,- Euro (Straße)
    Transparenz: ZTE hat uns das Blade v10 kostenlos für den Test zur Verfügung gestellt. ZTE hat keinen Einfluss darauf, ob und wie wir darüber berichten.

    Hast Du ein Blade v10? Wie sind Deine Erfahrungen damit?

    Hast Du ein anderes Smartphone? Welches? Warum hast Du Dich für dieses Gerät entschieden? Bist Du damit zufrieden?

    Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVZBV-Chef will zügige Barley-Nachfolge im Justizministerium
    Nächster Artikel Behörden besorgt über Widerstandsaufrufe an Polizisten und Soldaten
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
    1 min
    Robert Habeck ist genervt vom Homeoffice
    2 min
    Flagschiff-Phone mit Absicherung gegen Schäden
    2 min
    US-Navy präsentiert erste einsatzfähige Laserwaffe
    2 min
    Wie kann man gelöschte Bilder von einer Speicherkarte retten?
    2 min
    Kann man gelöschte Dateien einer Festplatte wiederherstellen?
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken