naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Technik»Kann man gelöschte Dateien einer Festplatte wiederherstellen?
    Technik

    Kann man gelöschte Dateien einer Festplatte wiederherstellen?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger30.04.18↻ 13.10.21
    Gelöschte Daten auf einer Festplatte
    Gelöschte Daten auf einer Festplatte lassen sich meist wiederherstellen Foto: Daniel Krason | Shutterstock

    Wird eine Datei von der Festplatte gelöscht, so wird in Wirklichkeit nur ihre Zuordnung auf der Platte entfernt und der Plattenplatz für andere Programme freigegeben. Solange der Platz noch nicht wieder neu beschrieben worden ist, kann die Datei rekonstruiert werden, denn nur ein Überschreibungsvorgang einer anderen oder derselben Anwendung entfernt die Datei vollständig. . Hier setzen auch viele Recovery-Tools an. Sie suchen nach Dateien, deren Zuordnungen entfernt worden sind, und kopieren sie anschließend an einen anderen Platz auf der Festplatte oder auf einen anderen Datenträger.

    Gelöschte Daten retten – Vorsicht bei Systemplatten

    Befindet sich die gelöschte Datei auf der Systempartition, ist Eile geboten. Der frei gewordene Speicherplatz, wo sich die gelöschte Datei befindet, kann nun auch vom Betriebssystem überschrieben werden. Das System muss unverzüglich heruntergefahren werden. Auch wenn es sich komisch anhört, aber das kalte Ausschalten über den Knopf am Gehäuse bietet die größtmögliche Sicherheit, denn beim „normalen“ Herunterfahren kann das Betriebssystem den Speicherplatz mit der gelöschten Datei durch das Wegschreiben temporärer Dateien überschreiben. Anschließend sollte die Platte in einem anderen Rechner als Datenlaufwerk eingehängt werden. Hier kann dann das Recovery bzw. die Wiederherstellung der Datei von der Festplatte durchgeführt werden.

    Diverse Werkzeuge zur Rekonstruktion gelöschter Daten

    Es gibt mittlerweile unzählige Tools, mit denen solche Dateien, deren Zuordnung versehentlich durch den Klick auf „ENTF“ oder auf anderem Wege entfernt worden ist, wieder hergestellt werden. Nahezu alle Programme bieten auch noch zusätzliche Features, die über das eigentliche Recovery deutlich hinausgehen. Welches Werkzeug im Einzelfall die richtige Wahl darstellt, muss jede Anwenderin und jeder Anwender selbst entscheiden. Hauptsache ist aber, überhaupt ein Tool dieser Art im Notfall einsetzen zu können. Eine geeignete Recovery-Lösung ersetzt aber niemals ein funktionierendes Backup. Daten müssen regelmäßig nach bestimmten Vorgaben gesichert werden. Dadurch wird zwar nicht die Anzahl solcher „Löschunfälle“ minimiert, aber ein aktueller Sicherungsstand ist die effektivste Lösung für die Rekonstruktion der Daten. So wird es nur noch für Änderungen nach der letzten Sicherung „im Fall der Fälle“ problematisch.

    Daten sicher löschen

    Was im Falle einer versehentlichen Löschung ein Glücksfall ist, kann bei einem Verkauf oder Verlust des Rechners oder der Festplatte zum Risiko werden. Auch Käufer oder Diebe können Tools zur Wiederherstellung von Daten nutzen und damit in Besitz von sensiblen Daten kommen.

    Vor dem Verkauf sollten Daten daher immer sicher gelöscht werden. Auch dafür gibt es Tools. Soll der Rechner oder die Festplatte final beerdigt werden, empfielt sich die physische Zerstörung der Festplatte. Große Rechenzentren zerstören defekte Festplatten, die sich nicht mehr löschen lassen auch mit einer Presse.

    Professionelle Datenrettung

    Bei wertvollen Daten ist die Selbsthilfe meist der falsche Weg. Es gibt Dienstleister, die sich auf die Rettung von Daten spezialisiert haben. Sie sind mit Spezial-Equipment in der Lage, Daten auch bei mechanischen Schäden zu retten. Allerdings ist dieser Service nicht gerade billig. Die Rettung einer einzelnen Festplatte kann schnell mehrere tausend Euro kosten. Mehr Infos zu professionellen Datenrettung gibt es hier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP-Generalsekretärin sieht Antisemitismus als Abschiebungsgrund
    Nächster Artikel Grünen-Politiker Giegold geht von Handelskrieg aus
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
    1 min
    Robert Habeck ist genervt vom Homeoffice
    2 min
    Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera
    2 min
    Flagschiff-Phone mit Absicherung gegen Schäden
    2 min
    US-Navy präsentiert erste einsatzfähige Laserwaffe
    2 min
    Wie kann man gelöschte Bilder von einer Speicherkarte retten?
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken