naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Gefälschte Marken-Kleidung aus dem Urlaub: Lohnt sich das?
    Style

    Gefälschte Marken-Kleidung aus dem Urlaub: Lohnt sich das?

    15. August 2008↻ 24. September 20212 min
    Der Zoll fahndet auch nach Plagiaten
    Der Zoll fahndet auch nach Plagiaten (Foto: Creativa Images | Shutterstock)

    Da die Stücke diverser Markenhersteller nicht gerade für kleines Geld zu haben sind, hat sich eine regelrechte „Industrie“ gebildet, die das Preisgefälle zischen Originalware und billig nachgemachten Teilen auszunutzen versucht. Das ist natürlich strafbar – nicht nur in Deutschland. In Italien ist der Besitz von gefälschten Markenprodukten unter empfindliche Geldstrafe von mehreren Tausend Euro gestellt.

    Aufpassen bei der Einfuhr gefälschter Markenware

    Bei der Einfuhr aus dem Urlaubsland nach Deutschland kann der Zoll zuschlagen und die Ware beschlagnahmen. Das trifft allerdings vor allem bei größeren Mengen zu, nur weil die Beamten ein T-Shirt mit einem „falschen Krokodil“ im Koffer finden, wird nicht gleich im Gefängnis landen.

    Wer allerdings meint, seine ganze Familie mit billigen Marken-Klamotten beglücken zu müssen, der läuft durchaus Gefahr, mit seiner Besorgung als gewerbsmäßig eingestuft zu werden, woraufhin die Ware einbehalten werden kann und weitere juristische Schritte drohen..

    Schlechte Qualität bei Plagiaten?

    Oft haben die gefälschten Kleidungsstücke eine wesentlich schlechtere Qualität als das Original (es soll ja möglichst billig produziert werden). Oder es ist sogar durch leicht abgewandelte Logos / Schriftzüge ganz einfach zu erkennen. Daher lohnt sich das Risiko kaum, denn das ist ja dann doppelt peinlich: Ware von minderer Qualität und dann noch für jeden erkennbar, der sich nur halbwegs damit auskennt.

    Wir meinen daher: Finger weg von gefälschten Markenklamotten!

    Was meinst Du dazu? Hast Du auch schon Erfahrungen mit gefälschter Markenkleidung gemacht? Erzähl uns davon! In den Kommentare, direkt unter diesem Artikel.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRussell Brand: Brad Pitt & Angelina Jolie sollten keine Kinder haben
    Nächster Artikel Hosenanzug oder Kleid zum Vorstellungsgespräch?
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?

    2 min

    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken

    3 min

    Make Up Artist – Traumberuf?

    2 min

    Schadet MakeUp der Haut?

    2 min

    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party

    2 min

    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause

    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken