naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Sollte man die Nagelhaut entfernen oder zurückschieben?
    Style

    Sollte man die Nagelhaut entfernen oder zurückschieben?

    News Redaktion News Redaktion02.05.18↻ 12.05.23
    Nagelhaut entfernen
    Nagelhaut entfernen? (Foto: Gorynvd | Shutterstock)

    Die Haut des Menschen ist das größte menschliche Organ des Körpers und hat daher auch seine Bewandtnis. Die oberste Hautschicht, welche den Menschen schützt, ist widerstandsfähig und besteht aus Keratin. Diese Substanz hat die Aufgabe, den Körper vor mechanischen oder chemischen Reizen zu schützen. Sie ist daher mit einer aus Fett und Wasser bestehenden Schicht überzogen, um auch Bakterien und Pilzen Paroli zu bieten.

    Durch permanenten Kontakt mit Seife und Wasser kann die Haut leicht austrocknen. Das gilt insofern auch umso mehr für die Nagelhaut, denn diese soll nicht nur den Nagel vor aggressiven Eindringlingen schützen, sondern auch vor Nagelpilz. Nagelpilz ist eine langwierige Prozedur, bis man den Pilz wieder im Griff hat. Daher ist vorbeugen wichtiger als heilen.

    Was sagen die Hände aus?

    Die Hände sind die Visitenkarte eines jeden Menschen und daher auch in ihrer Struktur unterschiedlich. An den Händen lässt sich sofort erkennen, ob einer Handwerker oder Bankangestellter ist, was nicht unbedingt etwas mit der Pflege zu tun haben muss. Es liegt einfach an der Beanspruchung. Da nahezu alle Arbeiten mit den Händen ausgeführt werden und in vielen Berufen die Hände das Markenzeichen sind, bedarf es hier auch einer besonderen Pflege, welche letztendlich bei der Nagelhaut beginnt.

    Ist es ratsam die Nagelhaut mit der Schere zu entfernen?

    Zum einen wächst die Nagelhaut schnell nach und zum anderen hinterlässt die Behandlung mit der Schere meist kleine Verletzungen, in die Keime eindringen können und somit zu einer Nagelentzündung bis zum Nagelpilz führen kann. Die Nagelhaut ist keine überschüssige Haut auf dem Nagel, sie dient zum Schutz der Nagelwurzel.

    Wie pflegt man die Nagelhaut richtig?

    Um die Nagelhaut zu pflegen, bedarf es keiner aufwendigen Aktion. Eine einfache Hand- Lotion mehrmals am Tage wirkt hier schon Wunder. Wer dann noch seine Nagelhaut optimal pflegen möchte, besorgt sich aus der Drogerie Nagelhautstäbchen, einen Nagelhautentferner und um das ganze abzurunden, ein wohlriechendes ätherisches Öl.

    Die perfekte Behandlung der Nagelhaut:

    1. In einer Schüssel mit warmem Wasser und nach Wahl ein wenig ätherisches Öl wird die Hand 10 Minuten eingeweicht. Nun ist die Nagelhaut schön weich und kann mit einem entsprechenden Nagelstäbchen wieder zurück in die eigentliche Form geschoben werden.
    2. Überschüssige Nagelhaut lässt sich leicht mit einem Nagelhautentferner beseitigen. Da nicht jeder Fingernagel die gleichen Eigenschaften aufweist, ist die Vielfalt im Bereich der Nagelhautpflege sehr groß. Hier findet jeder das entsprechende Produkt für seine Nagelhaut.
    3. Nach der Behandlung mit einem Rosenholzstäbchen empfiehlt es sich die Nagelhaut mit einem Nagelöl kräftig zu massieren. In diesem Bereich ist die Produktvielfalt auch riesig.
    4. Alternativ kann die Massage auch mit einem Babyöl oder Olivenöl vorgenommen werden. Der Unterschied besteht lediglich in den für die Nagelhaut vorgesehenen Pflegestoffen.
    5. Anschließend die Hände mit einer Handcreme eincremen.
    6. Wer seine Hände zu einer goldenen Visitenkarte machen will, cremt sie nach der Nagelbehandlung dick mit einer Lotion ein, zeiht darüber einen Handschuh und lässt die Creme über Nacht einwirken. Derart gepflegte Hände und Fingernägel sind dann schon fast zu schade, um damit zu arbeiten.

    Ergänzungen?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX legt kräftig zu – Schwacher Euro beflügelt
    Nächster Artikel Lottozahlen vom Mittwoch (02.05.2018)
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?
    2 min
    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken
    3 min
    Make Up Artist – Traumberuf?
    2 min
    Schadet MakeUp der Haut?
    2 min
    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party
    2 min
    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause
    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken