• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Welche Kosmetik-Produkte verzichten auf Tierversuche? ▷ Style

Gibt es Kosmetik, die ohne Tierversuche entwickelt wird?

Gibt es Kosmetik, die ohne Tierversuche entwickelt wird? (Foto: JacobSt | Shutterstock)

Frage:

Viele Kosmetika werden ja bei der Entwicklung an Tieren getestet, was ich als Tierliebhaber und -halter schrecklich finde. Wie kann ich herausfinden, ob ein Produkt an Tieren getestet wurde, bzw. das keine Tierversuche gemacht wurden bei der Entwicklung? Gibt es da ein Zeichen oder eine Liste?

► zu den Antworten

24.09.2021 1 Kommentar
Kommentare:
  • Yvonne

    Ja, es gab mal so ein Zeichen mit einem Hasen, das war meist recht unscheinbar auf die Verpackung aufgedruckt. Die Produkte auf denen das Siegel “Kontollierte Naturkosmetik” vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen) aufgedruckt ist, sind auch garantiert Tierversuchsfrei.

    Es gibt auch Unternehmen, die sich bestimmten Regeln unterworfen haben, z.B. eben keine Tierversuche für die Entwicklung und Produktion ihrer Artikel zu dulden bzw. durchzuführen. Dazu gehört z.B. die Kette The Body Shop die sich das extra auf die Fahnen geschrieben haben.

    Es ist nicht auszuschließen, dass einige Firmen Rohstoffe verwenden, die sie von Herstellern geliefert bekommen, bei denen Tests an Tieren durchgeführt werden. Das kann sogar soweit gehen, dass selbst die Mitarbeiter der Hersteller des Produkt. Um das herauszubekommen, empfiehlt es sich, das Kleingedruckte der selbst auferlegten Regeln oder die Hersteller direkt anzuschreiben und gezielt nach diesen Dingen zu fragen.

Dein Kommentar:
« Was kann man gegen zuviel Hornhaut an den Füssen tun?
» Mary-Kate und Ashley Olsen: Buch über Inspirationen