Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»Wie Amazon Kleinaktionäre zu Millionären macht
    Finanzen

    Wie Amazon Kleinaktionäre zu Millionären macht

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.05.17↻ 11.10.24

    Diese Aktie ist der Wahnsinn! Als Amazon im Mai 1997 an die Börse gegangen ist, hat das Unternehmen nur rund 150 Millionen Dollar umgesetzt. Heute geht mit rund 136 Milliarden fast das Tausendfache durch die Bücher.

    Mit 10.000 Euro Investment zum Multi-Millionär

    Mit den Worten „Bei einer Wachstumsrate von 2.000 Prozent im Jahr möchte man einfach dabei sein“ warb Amazon-Gründer Jeff Bezos zum Börsengang um Investoren. Wer ihm geglaubt hat, konnte sein eingesetztes Kapital mehr als ver-600-fachen. Wer damals 10.000 Euro investiert hat, ist heute mehrfacher Millionär:

    Kursentwicklung der Amazon-Aktie
    Kursentwicklung der Amazon-Aktie (Abb.: Statista)

    … und die Story scheint noch lange nicht zu Ende zu sein.

    Kommentar:

    Kommentar
    Sebastian Fiebiger
    Redaktion

    Ich bin selbst Amazon-Aktionär. Leider habe ich nicht schon 1997 gekauft. Aber auch mein rund 10 Jahre später getätigtes Investment weißt heute schon einen Gewinn von mehr als 2.000 Prozent auf.

    Amazon hat den Onlinehandel im Sturm erobert und konnte die ambitionierte Konkurrenz auf Abstand halten. Gerade die alteingesessenen Handelsriesen, die Amazon in den ersten Jahren noch belächelt haben, wurden vom „Newcomer“ regelrecht überrannt.

    Das Unternehmen gehört heute – wie Google und Facebook – zu den marktbeherrschenden Internetgiganten und bleibt daher auch weiterhin in meinem Depot.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTrump verteidigt Weitergabe von Informationen an Russland
    Nächster Artikel Union stärkt Zeitungsverlagen den Rücken
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min

    Kommentar

    Top News
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken