naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Gesundheit»Probiotische Tampons: Sind sie wirklich sinnvoll?
    Gesundheit

    Probiotische Tampons: Sind sie wirklich sinnvoll?

    28. August 2015↻ 19. August 20221 min
    Was bringen probiotische Tampons?
    Was bringen probiotische Tampons? (Foto: Fotos593 | Shutterstock)

    Probiotische Tampons sollen Infektionen vorbeugen

    Probiotische Tampons sollen positiv auf die Scheidenflora wirken. Sie enthalten Milchsäurebakterien, wie Sie auch in einer gesunden Schleimhaut der Vagina vorhanden sind. Diese „guten“ Bakterien sorgen für einen optimalen PH-Wert und schützen damit den Vaginalbereich vor Infektionen und Entzündungen. Indem während der Menstruation probiotische Tampons verwendet werden, sollen die Abwehrkräfte der Vagina stabilisiert und erhalten werden.

    Wirken sie wirklich?

    Wie die Stiftung Warentest berichtet, sind die Heilungsaussichten durch die Verwendung eines probiotischen Tampons allerdings gering, da die Milchsäurebakterien bei Infektionen und Entzündungen nicht zwangsläufig reduziert sein müssen und Vaginalerkrankungen auch bei einer stabilen Scheidenflora auftreten können. Zudem wird gerade im Falle einer Erkrankung von der Verwendung von Tampons abgeraten. Durch das Einführen wird die Schleimhaut gereizt, und indem von dem Tampon Flüssigkeit aufgenommen wird, kann sie austrocknen, was sie noch empfindlicher gegenüber krankheitsauslösenden Bakterien macht. Ein medizinischer Nutzen probiotischer Tampons konnte auch in einer Studie nicht nachgewiesen werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNazis und Ossis zu beschimpfen ist kein Beitrag gegen Rassismus
    Nächster Artikel Früh aufstehen: Welche Tipps gibt es, wenn man Schwierigkeiten damit hat?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Studie: 80 Prozent aller Rücken-Operationen sind überflüssig

    2 min

    Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?

    2 min

    Vierfach-Impfstoff für nächste Grippesaison verbindlich

    2 min

    Volkskrankheit Erkältung: 71 % der Deutschen erwischt es mindestens 1x jährlich

    2 min

    Gibt es wirklich keine wirksamen Behandlungsmethoden?

    4 min

    Studie: Eifersucht verschlechtert Sehfähigkeit von Frauen

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken