Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Gesundheit»Schweinegrippe Impfung in Deutschland mit vielen Fragezeichen
    Gesundheit

    Schweinegrippe Impfung in Deutschland mit vielen Fragezeichen

    News Redaktion News Redaktion26.03.14↻ 09.10.24
    Schutzimpfung
    Schutzimpfung (Foto: Syda Productions | Shutterstock)

    Am 26. Oktober wird voraussichtlich auch hierzulande die Impfung gegen die Schweinegrippe (H1N1) starten. Eine Auslieferung des Impfstoffs an der Gesundheitsämter der Länder ist bereits für den 19. Oktober geplant.

    Da die Abholung des Impfstoffes allerdings in täglichen Etappen mit jeweils vier Bundesländern erfolgt, könnte sich der Impfstart je nach Region auch ein paar Tage verzögern. Geimpft werden sollen zunächst nur Risikopatienten und Menschen, die zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens unerläßlich sind. Eine Impfung für die Allgemeinheit soll ab Mitte November möglich sein.

    Schweinegrippe Impfung: Akzeptanz fraglich

    Die Frage ist allerdings nach wie vor, ob dieses Angebot überhaupt auf eine ausreichende Nachfrage stößt. Deutschland gilt als impfmüde und unterschreitet regelmäßig die Immunisierungsempfehlungen der Impfkomission der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Medienberichte über kritische Bestandteile des im Schnellverfahren entwickelten Impfstoffs dürften der Impffreude nicht gerade helfen. So berichtete zum Beispiel erst heute die BILD in ihrer Onlineausgabe davon, dass die Bundeswehr für ihre Soldaten einen anderen Impfstoff ohne quecksilberhaltige Konservierungsstoffe und andere umstrittene Beigaben geordert habe. Aber genau der soll bei den Massenimpfungen nur für Risikopatienten eingesetzt werden.

    Verunsicherung groß

    Die Verunsicherung innerhalb der Bevölkerung ist groß. Das spiegelt sich auch im Internet wider. Viele Menschen reagieren abwartend und würden sich vermutlich erst dann impfen lassen, wenn die Schweinegrippe zu einer echten Bedrohung geworden ist.

    Überflüssige Impfdosen für Entwicklungsländer

    Sollte sich die Schweinegrippe-Impfung tatsächlich nicht als Kassenknüller erweisen, droht ein erneuter Kostenstreit. Die Kassen zahlen nämlich nur für Impfstoffe, die auch verabreicht wurden. Der Bund wird vermutlich auf Impfstoff sitzen bleiben. Angeregt wurde bereits der Vorschlag, diese im Zuge der Entwicklungshilfe anderen Staaten zur Verfügung zu stellen.

    Anm.d.Red.: Die Schweinegrippe Impfung wird zum Massenexperiment. Wie viele Menschen werden bereit sein, sich impfen zu lassen. Welche Nebenwirkungen wird der nur über einen kurzen Zeitraum getestete Impfstoff langfristig hinterlassen? Was passiert mit Risikopatienten, mit Schwangeren, HIV-Positiven, Rheumatikern, chronisch Kranken?

    Möglicherweise erweist es sich als Vorteil, dass Deutschland den Impfstoff deutlich später bekommt als beispielweise die Vereinigten Staaten. Eine Vorlaufzeit von 6-12 Wochen sind eben auch wein Frühwarnsystem was eventuelle Nebenwirkungen bei bestimmten Patientengruppen angeht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelObst und Gemüse: Sollte man schälen, um den Pestiziden zu entgehen?
    Nächster Artikel Schweinegrippe Impfung: Nur geringe Nebenwirkungen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    2 min
    Ex-RKI-Chef warnt vor Grippe-Pandemie und tödlichem Fuchsbandwurm
    3 min
    Studie: 80 Prozent aller Rücken-Operationen sind überflüssig
    2 min
    Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
    2 min
    Vierfach-Impfstoff für nächste Grippesaison verbindlich
    2 min
    Krebsmedikamente: Neue Idee – Zahlung nur bei Heilung
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken