Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Lifestyle»Studie: Wie die Deutschen Streit in der Beziehung lösen
    Lifestyle

    Studie: Wie die Deutschen Streit in der Beziehung lösen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger28.01.06↻ 18.12.20
    Wie streiten Deutsche?
    Wie streiten Deutsche?
    Foto: master1305 | Bigstock

    In die Luft gehen, gelassen bleiben oder das Problem aussitzen – wie reagieren die Deutschen, wenn es Ärger gibt? In dieser Woche wollte die Zeitschrift LISA (TNS-Emnid) von den Deutschen wissen, wie sie bei Auseinandersetzungen reagieren und was sie tun, um die Probleme zu lösen.

    Zwei Drittel der Männer bleiben ruhig

    Zwei Drittel der Männer (65%) bleiben ganz gelassen und bemühen sich, im Gespräch den Ärger aus der Welt zu schaffen (Frauen 42%). Dagegen versucht jede fünfte Frau entweder, den Ärger runterzuschlucken, obwohl es in ihr innerlich brodelt (21%), oder sie setzt sich lautstark zur Wehr (20%). Nur etwa jeder zehnte Mann gibt an, bei Stress den Frust runterzuschlucken (12%) oder laut zu werden (9%). Elf Prozent der Frauen, aber nur vier Prozent der Männer suchen, sobald dicke Luft entsteht, das Weite und bauen den Beziehungsstress bei einem Spaziergang oder Sport ab.

    Beziehungsstress: Auf Zeit setzen?

    In Sachen Konfliktlösung setzt jeder zweite Deutsche (53%) auf Zeit und versucht das Ärgernis im Gespräch aus der Welt zu schaffen, sobald sich die Wogen geglättet haben. Jeder Dritte (34%) zieht es vor, sich sofort an Ort und Stelle mit dem Gegenüber auseinanderzusetzen. Sechs Prozent der Ostdeutschen reden so lange mit allen möglichen

    Leuten darüber, bis sie sich abgeregt haben – allerdings suchen sie als Gesprächspartner nicht die wirklich Betroffenen (West: 2%). Nur drei Prozent der Deutschen lösen das Problem gar nicht, sondern lassen es so lange auf sich beruhen, bis es „ausgesessen“ ist.

    Wie machst Du Deinem Ärger Luft? Lässt Du es raus oder wartest Du lieber ab?

    Was denkst Du über das Thema? Schreib uns Deine Meinung! Das geht direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Sogar anonym und ganz ohne lästige Anmeldung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAndrea Bocelli – Hochzeit mit Christina Aguilera?
    Nächster Artikel Depression: Eine Frage der Hormone?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen
    2 min
    Unglaubliche Bilder zeigen unsere Welt
    1 min
    Frauenpower in neuem Gewand
    7 min
    Die besten Konter für „Du siehst aber schlecht aus!“
    3 min
    Warum Du noch heute lernen solltest, NEIN! zu sagen
    3 min
    Fernbeziehung – Tipps, Vorteile und Nachteile
    6 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken