
Foto: fasli | Bigstock
Gründe für das Wiederaufnehmen der Beziehung mit dem/der Ex
Der Hauptgrund für viele, es abermals miteinander zu versuchen, ist wohl die Fadesse, die eintritt, wenn man plötzlich alles alleine bewältigen kann, muss und darf. Ist kein neuer Partner in Sicht, erscheint einem der alte Partner dann oft doch in einem attraktiveren Licht. Merkt der andere auch noch, dass der oder die Ex umschwärmt ist, kommen bei manchen plötzlich Gefühle auf. Viele verwechseln diese mit Liebe, oft gründet diese Regung jedoch lediglich im Besitzdenken vieler und so entwickelt sich das Zurückerobern des anderen zur neuen Sportart.
Nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten …
Die beiden voneinander getrennten Menschen entfalten nämlich meist mit ihrem neu errungenen Single-Dasein ein anderes Verhaltensmuster. Der ansonsten sportfaule Knabe geht nun regelmäßig Joggen, die sonst im Schlabberlook herumstiefelnde Ex holt ihre steilen Teile aus dem Kleiderschrank und gibt sich sexy. Die Ex-Partner finden den jeweils anderen aufgrunddessen meist wieder interessant.
Nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten …
Versprechungen und das Bemühen des oder der Ex machen zudem viele weich, welcher Umstand sie häufig dazu treibt, sich wider besseres Wissen wieder auf ihn/sie einzulassen. Der Ex-Partner hat sich ja so sehr geändert und wird bestimmt alles tun, damit es in Zukunft zu keinen so großen Auseinandersetzungen mehr kommt… Diese Veränderungen halten jedoch leider nicht lange an. Haben sie einander wieder, verfällt erneut jeder Partner wieder in sein altes Verhaltensmuster. Der Jogger übt sich wieder als Couch-Potatoe, der zwischendurch steile Zahn hockt im Schlabberlook daneben. Die alten Schwierigkeiten bleiben natürlich dann auch nicht mehr lange verborgen. Alles ist wieder beim Alten – bis zum nächsten großen Crash…
Wann es klappt und wann nicht
Das Wiederaufwärmen einer missglückten Beziehung ist grundsätzlich unvernünftig, wenn die Verbindung wegen charakterlicher Differenzen und großem Auseinanderklaffen der Interessen und dem Fehlen einer gemeinsamen Basis gescheitert ist. Auch beim besten Willen und Bemühen beider Partner wird dieses Unternehmen wohl nach einiger Zeit wieder Schiffbruch erleiden. Wenn die Gründe für das Aus nicht beseitigt werden können, hat es somit keinen Sinn, einen Neuanfang zu starten.
Es kann klappen!
Klappen kann es allerdings mit dem Liebes-„Revival“, wenn äußere Umstände die Beziehung ins Out geführt haben, die Basis aber ansonsten gestimmt hat. So kann etwa nach dem Aus wegen der bösen Schwiegermutter, die im darauf folgenden Jahr dann gnädigerweise das Zeitliche gesegnet hat, dieser neue Umstand einem sonst harmonierenden Paar wieder den Weg ins neue Liebesglück ebnen.
Fazit
Zurück zum Ex, oder nicht? Viele halten sich an ihr Bauchgefühl – und das ist gut so. Die meisten Erfahrungen muss man im Leben selber machen, um im Nachhinein von seinen Fehlern gelernt zu haben. Wie sagte schon Konfuzius: „Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.“