Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Baerbock sieht Europapolitik als Grund für Streit um Nord Stream 2
    Nachrichten

    Baerbock sieht Europapolitik als Grund für Streit um Nord Stream 2

    News Redaktion News Redaktion08.02.19↻ 21.03.23
    Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock führt den Streit um die deutsch-russische Gaspipeline „Nord Stream 2“ auf die Europapolitik der Bundesregierung zurück. „Frankreich rettet die Bundesregierung vor einer energiepolitischen Isolation mit massivem europapolitischen Flurschaden“, sagte Baerbock dem Nachrichtenportal T-Online. Während Teile der Bundesregierung die umstrittene Gaspipeline im Hintergrund vorangetrieben hätten, „versteckte sich der andere Teil scheinheilig hinter der Wirtschaftlichkeit des Projekts und stieß damit einen Großteil der anderen EU-Partner sowie die Europäische Kommission vor den Kopf“.

    Die EU-Staaten hatten zuvor einem deutsch-französischen Kompromiss zur Änderung der EU-Gasrichtlinie zugestimmt. Dem Pipeline-Projekt sollen härtere Auflagen erteilt, es soll aber wirtschaftlich nicht gefährdet werden. Das zentrale Problem sei damit aber weiterhin nicht gelöst, sagte Baerbock. „Der Kompromiss, der Deutschlands Gesicht wahren soll, widerspricht dem Gedanken eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Das Projekt Nord Stream 2 ist eine energiepolitische Sackgasse“, so die Grünen-Politikerin weiter. Im Rahmen der Energieunion sei vereinbart, die europäische Energieversorgung zu diversifizieren und die Solidarität innerhalb der EU zu garantieren.

    „Mit dem Bau der Pipeline wird die Energieunion mit Füßen getreten und die Spaltung zwischen Deutschland und den osteuropäischen Mitgliedstaaten vorangetrieben. Zudem widerspricht sie den europäischen Klimazielen“, sagte Baerbock dem Nachrichtenportal T-Online. Sie forderte die Bundesregierung zum Handeln auf. „Um die anderen Europäer nicht weiter zu verprellen, muss die Bundesregierung sich endlich hinter die europäischen Interessen stellen. Das heißt, es muss europäisches Recht für Pipelines gelten, die in Europa anlanden“, so die Grünen-Chefin weiter.

    Annalena Baerbock News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAlbert Finney ist tot
    Nächster Artikel Experten kritisieren akustische Mängel an Elbphilharmonie
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen legen nach Hin und Her zu – Fed-Entscheid undurchsichtig
    2 min
    Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
    1 min
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken