Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»BASF-Chef will Mehrwertsteuer-Streichung für klimaneutrale Produkte
    Nachrichten

    BASF-Chef will Mehrwertsteuer-Streichung für klimaneutrale Produkte

    News Redaktion News Redaktion04.10.23
    BASF (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: BASF (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Ludwigshafen am Rhein (dts Nachrichtenagentur) – BASF-Chef Martin Brudermüller spricht sich für eine Streichung der Mehrwertsteuer auf klimaneutrale Produkte aus. „Dann haben Sie plötzlich 19 Prozent der Kosten frei und können damit auch noch niedrige Einkommen entlasten“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Das wäre so ein kreatives Element, wie ich es gerade in der Diskussion um Klimaschutz vermisse.“

    Brudermüller kritisiert, dass die Klimapolitik in Berlin und Brüssel immer ambitioniertere Ziele gesetzt habe, ohne zu fragen, ob sie zu erfüllen seien. Er glaube, „dass wir mit Pragmatismus und erreichbaren Zwischenzielen schneller vorwärtskommen als mit permanentem `Höher, Schneller, Weiter`.“ Der CEO des Chemiekonzerns fordert: „Wir sollten als Gesellschaft weniger träumen und mehr nach einem detaillierten Plan für jedes Jahr vorgehen. So ein Plan fehlt der Republik. Erst waren alle begeistert, wie Klimaminister Habeck und die Ampel angefangen haben. Aber jetzt? Ich sehe leider auch keine wirklichen Vorschläge der Union.“ Brudermüller mahnt eine „echte Industriepolitik“ für Technik und Innovation an: „Die gibt es in dieser Regierung nicht, die gab es aber auch bei Angela Merkel 16 Jahre lang nicht.“ Die Industrie brauche erträgliche Kosten und weniger Regulierung, auch in Europa. „Der European Green Deal umfasst für die chemische Industrie bereits jetzt 14.000 Seiten Regulierung, am Ende könnten es an die 20.000 sein.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFaeser sieht EU-Asylkompromiss als Erfolg für Deutschland
    Nächster Artikel Bund kritisiert Spekulationen über Zukunft des Deutschlandtickets
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min
    Lottozahlen vom Mittwoch (07.05.2025)
    1 min
    Dobrindt kündigt Zurückweisungen an Grenzen an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken