Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Carsharing legt weiter zu
    Nachrichten

    Carsharing legt weiter zu

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger17.02.21↻ 15.11.21
    Mittlerweile zu einem Anbieter verschmolzen: DriveNow und Car2Go, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Mittlerweile zu einem Anbieter verschmolzen: DriveNow und Car2Go, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen Carsharing. Insgesamt stieg die Anzahl der Kunden im zurückliegenden Jahr auf 2,87 Millionen, ein Zuwachs von 25,5 Prozent gegenüber 2019, wie der Bundesverband Carsharing (BCS) am Mittwoch mitteilte. Im Marktsegment „Free-floating Carsharing“ stieg die Zahl der Nutzer im vergangenen Jahr gar um 36 Prozent auf jetzt 2,15 Millionen.

    Beim stationsbasierten Carsharing hingegen nur um zwei Prozent auf jetzt 0,72 Millionen. Die Folgen der Covid-19-Pandemie hätten sich allerdings auch auf das Carsharing in Deutschland ausgewirkt. Der allgemeine Rückgang der Mobilität während der beiden Lockdowns habe bei den Carsharing-Anbietern zu teilweise erheblichen Buchungs- und Umsatzrückgängen geführt, hieß es. Zum Jahresstart 2021 gab es 228 Carsharing-Anbieter – im Vergleich zum Vorjahr bleibt ihre Zahl nahezu konstant. Gleiches gilt auch für die 855 Städte und Gemeinden, in denen Carsharing angeboten wird, 15 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der in Deutschland bereitgestellten Carsharing-Fahrzeuge stieg leicht auf jetzt 26.220. Das entspricht einem Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWissenschaftler bilden Strategie gegen Pandemie und Polarisierung
    Nächster Artikel Psychologin prangert Zustände im Flüchtlingslager auf Lesbos an
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität
    2 min
    Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: „Es hatte auch was Befreiendes“
    2 min
    Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl
    2 min
    Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
    2 min
    SPD-Fraktionschef über Verhältnis zu Spahn: „Sind beide Profis“
    1 min
    Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken