Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax trotz überraschend positiven Inflationsdaten schwächer
    Nachrichten

    Dax trotz überraschend positiven Inflationsdaten schwächer

    News Redaktion News Redaktion30.06.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

    „Die Marktteilnehmer haben die schlechter als erwartet ausgefallenen Einzelhandelsumsätze in Deutschland ignoriert“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Die Verbraucherpreise aus Deutschland fallen dagegen mit einem Anstieg von 2,0 Prozent etwas besser als die befürchteten 2,2 Prozent aus.“

    Die Marktteilnehmer benötigten aktuell jedoch mehr Fleisch am Knochen. „Die Tendenz zu Gewinnmitnahmen ist doch ausgeprägter als gedacht. Angeführt werden die Gewinner von den Technologie-Werten. Weniger gefragt sind dagegen die Aktien der Banken- und Automobilwerte. Die klassischen zyklischen Branchen locken heute keinen Investor hinter ihren Klimageräten hervor“, sagte Lipkow.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagnachmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1750 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8511 Euro zu haben.

    Der Goldpreis konnte profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.288 US-Dollar gezahlt (+0,4 Prozent). Das entspricht einem Preis von 89,97 Euro pro Gramm.

    Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,62 US-Dollar, das waren 15 Cent oder 0,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFrei dämpft Erwartungen an Gegenfinanzierung von Stromsteuersenkung
    Nächster Artikel Bericht: Schwarz-Rot einigt sich auf Verfassungsrichterkandidaten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Schwarz-Rot einigt sich auf Verfassungsrichterkandidaten
    2 min
    Frei dämpft Erwartungen an Gegenfinanzierung von Stromsteuersenkung
    2 min
    Insa: Fast 70 Prozent bewerten Stimmung im Land negativ
    2 min
    Schnieder will Parken von E-Scootern auf Gehwegen einschränken
    2 min
    Steinmeier und Merz kondolieren zum Tod von Wolfgang Böhmer
    1 min
    Ex-DGB-Chef Michael Sommer gestorben
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken