Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»EU-Gericht: Von der Leyens SMS-Geheimhaltung hinfällig
    Nachrichten

    EU-Gericht: Von der Leyens SMS-Geheimhaltung hinfällig

    News Redaktion News Redaktion14.05.25
    Ursula von der Leyen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ursula von der Leyen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen Kommission, einer Journalistin der „New York Times“ den Zugang zu Textnachrichten zwischen der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Pfizer-Chef zu verweigern, für nichtig erklärt.

    Damit hatte eine Klage der US-Zeitung vor dem Luxemburger Gericht am Mittwoch Erfolg. Die Kommission hatte ursprünglich angegeben, nicht im Besitz der angeforderten Dokumente zu sein, weil diese nicht archiviert und daher nicht mehr auffindbar seien.

    Die Verordnung über den Zugang zu Dokumenten soll der Öffentlichkeit größtmöglichen Zugang zu Dokumenten der EU-Organe ermöglichen, hieß es von den Richtern zur Begründung. Normalerweise sollten alle Dokumente zugänglich sein, es sei denn, ein Organ erkläre, dass ein Dokument nicht existiere. Diese Vermutung könne jedoch durch relevante und übereinstimmende Anhaltspunkte entkräftet werden.

    Im vorliegenden Fall legten die Kläger laut Gericht solche Anhaltspunkte vor, die darauf hindeuteten, dass ein Austausch von Textnachrichten im Rahmen des Impfstoffkaufs während der Covid-19-Pandemie stattgefunden hatte.

    Das Gericht stellte fest, dass die Kommission keine plausiblen Erklärungen für den angeblichen Nichtbesitz der Dokumente gegeben habe. Es wurde kritisiert, dass die Kommission nicht ausreichend dargelegt habe, welche Nachforschungen unternommen wurden, um die Dokumente zu finden, oder ob die Textnachrichten gelöscht wurden. Auch die Bedeutung der Nachrichten im Zusammenhang mit dem Impfstoffkauf sei nicht ausreichend gewürdigt worden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDrei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen
    Nächster Artikel Klingbeil kündigt Haushaltsentwurf noch vor Sommerpause an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken