Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Experten kritisieren deutsche Flüchtlingspolitik
    Nachrichten

    Experten kritisieren deutsche Flüchtlingspolitik

    News Redaktion News Redaktion19.05.25
    Report Globale Flucht 2025 am 19.05.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Report Globale Flucht 2025 am 19.05.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Gruppe von Migrationsexperten geht hart mit der deutschen Flüchtlingspolitik ins Gericht. Die Flüchtlingspolitik basiere teils auf falschen Annahmen, sei häufig unstimmig und wecke falsche Erwartungen, heißt es im Report „Globale Flucht 2025“, der am Montag in Berlin vorgestellt wurde.

    Demnach werde die deutsche Flüchtlingspolitik den globalen Herausforderungen nicht gerecht. In Deutschland und Europa gehe die Zahl der Asylanträge nach dem Ausnahmejahr 2023 bereits wieder stark zurück. Die Kommunen atmeten auf, Aufnahmekapazitäten würden vielfach sogar bereits wieder rückgebaut. Zehn Jahre nach der starken Fluchtzuwanderung 2015 lasse sich zudem feststellen, dass die Flüchtlingsintegration überwiegend „recht erfolgreich“ gewesen sei. Dennoch herrsche im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auch weiterhin eine Präferenz für eine restriktive Flüchtlings- und Asylpolitik.

    „Die nationale Engführung der Diskussion steht wirklichen Lösungen sogar im Wege“, sagte Franck Düvell, einer der Herausgeber des Reports. Aus der Sicht der Fluchtforschung sollte die deutsche Politik aus einem Krisenmodus heraustreten und sich von ihrer politischen „Binnenperspektive“ lösen, die Debatte versachlichen und eine langfristige und global ausgerichtete Strategie entwickeln. „Dem komplexen und globalen Thema der Flucht muss die Politik mit aufeinander aufbauenden und international abgestimmten Lösungsansätzen begegnen. Einfache und symbolpolitische Maßnahmen, die auf Deutschland und seine Grenzen beschränkt sind, sind hierzu nicht geeignet“, ergänzte Herausgeber Benjamin Etzold.

    Ein Schwerpunkt in dem Report bildet das Thema Flüchtlingslager. Diese könnten, etwa als Bestandteil des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, könnten sowohl reine Verwaltungs- als auch Abschreckungsfunktionen haben. Als vorübergehende und oft provisorische Unterbringungsform gedacht, seien sie doch oft langlebig.

    Der Report „Globale Flucht“ entsteht jährlich im Rahmen des Projektes FFVT. Dies ist eine Kooperation der Institute BICC, CHREN, IDOS und IMIS.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEU-Kommission senkt Konjunkturprognose leicht
    Nächster Artikel Gasspeicherumlage wird leicht gesenkt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Datev: Umsatzsteuersenkung kommt für kleine Gastronomen zu spät
    2 min
    Chemieverband spricht sich gegen Rückkehr zu russischem Gas aus
    2 min
    Bernreiter will Brenner-Nordzulauf anwohnerfreundlich umsetzen
    1 min
    GdP fordert neues Bundestagspolizeigesetz
    2 min
    Olaf Lies neuer niedersächsischer Ministerpräsident
    1 min
    Mihalic gibt AfD und Union Mitschuld an Polarisierung
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken