Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Corona»Lauterbach verliert massiv an Rückhalt in der Bevölkerung
    Corona

    Lauterbach verliert massiv an Rückhalt in der Bevölkerung

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger10.04.22↻ 10.04.22
    Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur

    Nach dem Scheitern der Impfpflicht und dem Hin und Her um eine Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stark an Zuspruch in der Bevölkerung verloren.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA vom Freitag sind 55 Prozent der Menschen in Deutschland mit Lauterbachs Arbeit unzufrieden. Nur 36 Prozent sind zufrieden.

    Bei Antritt: 53 Prozent mit positiven Erwartungen

    Beim Antritt der Ampel-Regierung im Dezember hatten noch 53 Prozent erwartet, dass Lauterbach ein guter Minister wird, 26 Prozent dachten, er würde seinen Minister-Job schlecht machen. Die Ablehnung der Impfpflicht ab 60 Jahren durch den Bundestag finden laut INSA 47 Prozent der Befragten richtig, 46 Prozent halten die Entscheidung für falsch.

    Für die „Bild am Sonntag“ hatte das Meinungsforschungsinstitut 1.003 Personen am 8. April 2022 befragt (TOM). Fragen: „Alles in allem: Sind Sie mit der Arbeit von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (eher) zufrieden oder (eher) unzufrieden?“; „Der Bundestag hat gestern eine Corona-Impfpflicht ab 60 Jahren abgelehnt. Halten Sie das für richtig oder falsch?“

    Karl Lauterbach News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelINSA: SPD fällt hinter Union zurück
    Nächster Artikel Bayern will Gas-Fracking „ergebnisoffen prüfen“
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen legen zu – Hoffnung im Zollstreit aus Großbritannien
    1 min
    Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump
    1 min
    Merz telefoniert mit Selenskyj und bekräftigt Unterstützung
    1 min
    Katholischer Deutscher Frauenbund hofft auf Mut bei Leo XIV.
    1 min
    Grenzkontrollen: Andere Bundespolizei-Aufgaben unter Vorbehalt
    2 min
    Leo XIV. ist neuer Papst
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken