Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merkel beklagt mangelnde Fortschritte im Ukraine-Konflikt
    Nachrichten

    Merkel beklagt mangelnde Fortschritte im Ukraine-Konflikt

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger22.08.21↻ 10.07.22
    Flagge der Ukraine, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flagge der Ukraine, über dts Nachrichtenagentur

    Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mangelnde Fortschritte bei der Umsetzung des Minsker Friedensplans für die Ostukraine beklagt. Beim Normandie-Format komme man leider nicht so voran, wie man sich das wünsche, sagte Merkel am Sonntag nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew. „Leider finden die Treffen mit der Kontaktgruppe nicht in der entsprechenden Art und Weise statt.“

    Sie plädiere daher für ein neues Treffen auf der politischen Führungsebene, an dem neben ihr die Präsidenten Frankreichs, Russlands und der Ukraine teilnehmen sollen. „Das würde uns Fortschritte bringen“, fügte Merkel hinzu. Voraussetzung sei, dass die Berater vorher eine „gute Agenda“ ausarbeiten. Im Augenblick habe man kein anderes Format, in dem man die Dinge besprechen könne. „Deshalb sollte die Arbeit hier fortgesetzt werden.“ Zu den Problemen bei der Umsetzung des Minsker Abkommens sagte die Kanzlerin, dass diese „struktureller Natur“ seien. Dennoch verteidigte sie den Prozess. Die Maßnahmen hätten zu einer „gewissen Ruhe“ geführt, die allerdings „überhaupt nicht dauerhaft und nachhaltig“ sei.

    Angela Merkel News Ukraine News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNRW-Städtetag kritisiert Verzicht auf Kontaktdatenerfassung
    Nächster Artikel Linken-Politiker van Aken für Ja zu Afghanistan-Mandat
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Warken rechnet mit deutlich höheren Kassen-Beiträgen
    1 min
    Dax am Mittag weiter freundlich – Nervosität bleibt
    2 min
    Bundesregierung vertraut in Zollverhandlungen auf EU-Kommission
    1 min
    Thüringens Innenminister wirft Wagenknecht Spaltungsversuche vor
    1 min
    Dobrindt plant mehrere Treffen mit polnischem Innenminister
    1 min
    AfD hält sich Unterstützung von Verfassungsrichter offen
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken