Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merkel zieht positive Zwischenbilanz vor der Sommerpause
    Nachrichten

    Merkel zieht positive Zwischenbilanz vor der Sommerpause

    News Redaktion News Redaktion21.07.10↻ 11.11.22
    Angela Merkel
    Angela Merkel (Foto: 360b / Shutterstock)

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor Beginn der Sommerpause eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die Bundesregierung habe politisch richtige Schwerpunkte gesetzt wie das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, branchenspezifische Mindestlöhne, das Stipendienprogramm und das Konzept zur Elektromobilität zeigten. „Für die verbleibenden Monate des Jahres werden weitere wichtige Entscheidungen zu fällen sein“, kündigte Merkel an.

    Auch werde Deutschland nach Überzeugung der Bundeskanzlerin gestärkt aus der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise kommen. „Deutschland hat sich in der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker als erwartet gezeigt“, unterstrich Merkel. Die Koalition habe wichtige Schwerpunkte gesetzt, etwa beim Thema Bildung. Als Beispiel nannte Merkel das Nationale Stipendienprogramm. Außerdem wolle die Bundesregierung auch das Bafög erhöhen. Die soziale Marktwirtschaft habe sich bewährt. International habe sich Deutschland mit seinem „Herangehen an die Probleme“ Anerkennung erworben.

    Heute gebe es eine Beschäftigungssituation, die international als „ein kleines Wunder“ angesehen werde. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei besser als vor der Krise, stellte Merkel fest. Die Kanzlerin gab auch einen Ausblick auf die Regierungsarbeit nach der Sommerpause. „Die nächsten Monate werden noch einmal sehr arbeitsreich, weil wir wichtige Entscheidungen zu treffen haben“, kündigte sie an. Als wichtige Arbeitsfelder nannte sie die Umsetzung der Gesundheitsreform und die Energiepolitik.

    „Wir wollen schnellstmöglich das Zeitalter der regenerativen Energien erreichen und dazu auch eine Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke ins Auge fassen.“ Auch die Reform der Hartz-IV-Leistungen sei geplant. Die Bundesregierung konzentriere sich zudem auf den „Schwerpunkt Bildung, Forschung und Investition in die Menschen“. Weiter gelte es, die Wehrreform und die internationale Finanzmarktreform voranzubringen. Die Debatten um das Sparpaket nannte sie „normal und wichtig“. Die Koalition habe sich wieder „zusammengerauft“.

    Angela Merkel News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEinbrecher bewirtet vier Tage lang Gäste in geschlossener Kneipe
    Nächster Artikel Münchens Oberbürgermeister befürchtet Klagewelle wegen Rechtsanspruch auf Kita-Platz
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen lassen nach – Goldpreis steigt stark
    1 min
    Israel fliegt Luftangriffe im Jemen – Reaktion auf Houthi-Attacke
    1 min
    2. Bundesliga: Greuther Fürth entlässt Cheftrainer Siewert
    1 min
    Abschaffung von 26 Beauftragten- und Koordinatoren-Posten geplant
    2 min
    Linke sieht „angekündigten Rechtsbruch“ im Koalitionsvertrag
    1 min
    Dax legt deutlich zu – Optimismus zum Start der neuen Koalition
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken