Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Russland warnt vor neuem Weltkrieg
    Nachrichten

    Russland warnt vor neuem Weltkrieg

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger11.02.16↻ 11.10.241

    Russlands Premier Medwedjew warnt den Westen vor dem Einsatz von Bodentruppen in Syrien. In diesem Falle drohe ein neuer Weltkrieg.

    Dmitri Medwedjew
    Dmitri Medwedjew (Archivbild: ID1974 / Shutterstock)

    Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland lehnt die von einigen arabischen Staaten geforderte Entsendung von ausländischen Bodentruppen nach Syrien entschieden ab: Der russische Premierminister Dmitri Medwedjew warnte für diesen Fall sogar vor einem „neuen Weltkrieg“. Statt Bodentruppen zu entsenden müssten jetzt vor allem die USA und Russland massiv Druck auf alle Kriegsparteien ausüben, um eine Verhandlungslösung für einen Waffenstillstand in Syrien zu erreichen, sagte Medwedew in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Am Donnerstagabend kam in München die Syrien-Kontaktgruppe zusammen, um nach einer Lösung nach der Vertagung der Genfer Gespräche zu suchen.

    „Dort kämpfen alle gegen alle“

    Medwedjew warnte indes eindringlich: „Die Amerikaner und unsere arabischen Partner müssen es sich gut überlegen: Wollen sie einen permanenten Krieg“, fragte der russische Regierungschef dem „Handelsblatt“. Ein solcher Krieg sei nicht schnell zu gewinnen, „besonders in der arabischen Welt. Dort kämpfen alle gegen alle“, sagte Medwedjew, der die russische Delegation auf der Münchner Sicherheitskonferenz an diesem Wochenende anführt. Vor allem Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate hatten zum Einsatz von Bodentruppen aufgerufen und dazu die USA um eine Führungsrolle gebeten. Die arabischen Golfstaaten wollen so der von russischen Kampfjets begleiteten Bodenoffensive des syrischen Führers Baschar al-Assad entgegentreten und den sogenannten „Islamischen Staat“ bekämpfen.

    Kommentar:

    Kommentar
    Sebastian Fiebiger
    Redaktion

    Das ist echt absurd! Russland kriegt die Lage ohne internationale Unterstützung nicht unter Kontrolle. Das durch westliche Sanktionen geschwächte Land ist wirtschaftlich überhaupt nicht in der Lage, einen längeren Konflikt gegen den Islamischen Staat und zahlreiche andere Rebellengruppen zu führen. Und auf dem Verhandlungswege dürfte sich wenig bewegen. Russland selbst hat zuletzt die Verhandlungen torpediert.

    Russland will permanente Militärbasen in Syrien

    Man sieht sich aber offenbar trotzdem in der Position, die Bedingungen für allen anderen Kriegsparteien zu diktieren. Mutmaßlich deshalb, weil man die eigenen Pläne für permanente Militärbasen in Syrien gefährdet sieht. Die Basen in Tartus und Latika – sowie deren massiver Ausbau – stehen offenbar fest auf der Wunschliste mit Russlands Kriegszielen.

    Internationale Gemeinschaft muss an eigenem Kurs festhalten

    Das kann aber keine Grundlage für das Vorgehen der internationalen Gemeinschaft sein. Russland unterstützt ein menschenverachtendes Regime, das in diesem Konflikt die meisten zivilen Opfer auf dem Gewissen hat und unmöglich Teil einer Friedenslösung sein kann. Der russische Militäreinsatz hat die Lage in Syrien von Beginn an verschlimmert.

    Russland muss verhandeln oder mit Assad untergehen.

    Was denkst Du über das Thema? Schreib uns Deine Meinung! Das geht direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Sogar anonym und ganz ohne lästige Anmeldung.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLambsdorff begrüßt Nato-Einsatz in der Ägäis
    Nächster Artikel Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten – Goldpreis steigt stark
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Merz will Trump von mehr Freihandel statt Zöllen überzeugen
    1 min
    Kretschmann wirft Grünen ungeklärtes Verhältnis zur Migration vor
    3 min
    Wiese: SPD steht geschlossen hinter Dobrindts Asylwende
    1 min
    Aiwanger wirbt für Fortsetzung der Koalition in Bayern
    1 min
    Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
    3 min
    Renault sieht Umbaudruck auf Großkonzerne der Autobranche
    2 min
    Ein Kommentar
    1. xyz on 15.08.16 09:19

      Diese als auch weitere Artikel hier entsprechen der amerikanischen Propagandamaschinerie und bedürfen keiner weiteren Einzelheiten.

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken