Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD und Linke weisen Schäubles Steuerpläne als „unseriös“ zurück
    Nachrichten

    SPD und Linke weisen Schäubles Steuerpläne als „unseriös“ zurück

    News Redaktion News Redaktion04.12.16
    Einkommensteuer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Einkommensteuer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Spitzenpolitiker von SPD und Linken haben die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Steuern um 15 Milliarden Euro zu senken und den Solidaritätszuschlag abzuschmelzen, als „unseriös“ zurückgewiesen. „Wolfgang Schäuble verspricht, den Soli um 20 Milliarden Euro abzuschmelzen, allgemeine Steuersenkungen von 15 Milliarden Euro und keine neue Schulden: Das kann und wird nicht funktionieren“, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann der „Welt“. „Das Steuerkonzept der Union ist schlicht unseriös.“

    Schäuble blende aus, dass die Zinsen wieder steigen würden, sagte Oppermann, deshalb führten die Vorschläge des Finanzministers „direkt in die Neuverschuldung oder in Kürzungen bei sozialen Leistungen und Investitionen“. Beides wolle die SPD nicht. „Steuersenkungen mit der Gießkanne“ lehne man ab, stattdessen wolle man „eine spürbare Entlastung der kleinen und mittleren Arbeitnehmer-Einkommen“, sagte Oppermann weiter. „Außerdem wollen wir ein milliardenschweres Investitionsprogramm für Bildung und Breitband, für Forschung und Entwicklung.“ Ähnlich äußerte sich der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel. „Die CDU stellt erneut unseriöse Steuersenkungen ins Schaufenster, die allein auf konjunkturellen Mehreinnahmen basieren“, sagte Schäfer-Gümbel der „Welt“. Dabei handele es sich um „Wählertäuschung nach alter marktradikaler Manier“. Die SPD wolle Familien, Alleinerziehende sowie kleine und mittlere Einkommen „auf seriöse Weise entlasten“. Strukturellen Entlastungen muss Schäfer-Gümbel zufolge „eine strukturelle Gegenfinanzierung gegenüber stehen“. Der SPD-Politiker schloss indes steuerliche Entlastungen nicht grundsätzlich aus. „Steuersenkungen nicht mit der Gießkanne, sondern zielgenau dort, wo Förderung notwendig ist“, sagte Schäfer-Gümbel. Bundesfinanzminister Schäuble „könnte zum Beispiel mal damit anfangen, bei der Entlastung von Alleinerziehenden mit der SPD an einem Strang zu ziehen“. Deutlich ablehnend reagierte auch der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch. „Vom Wahlversprechen allgemeiner Steuersenkungen halte ich angesichts der Herausforderungen in unserem Land, den sozialen Zusammenhalt wiederherzustellen und Investitionen in die Zukunft vorzunehmen, nichts“, sagte Bartsch der „Welt“. Steuersenkungen schloss Bartsch dabei nicht aus. Die Steuerstruktur müsse verändert werden, das heiße „deutlich höhere Belastungen bei riesigen Vermögen und Einkommen und Entlastung bei kleinen und mittleren Einkommen“. Von den Plänen zur Abschmelzung des Soli hält Bartsch nichts. „Wer, wie Wolfgang Schäuble, den Soli abschaffen will, muss sagen, wie das gegenfinanziert werden soll. Ansonsten ist das populär, aber unseriös.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRenteneinheit: Oppermann beharrt auf Finanzierung durch Steuermittel
    Nächster Artikel 2. Bundesliga: Aue verliert 0:4 gegen Stuttgart
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität
    2 min
    Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: „Es hatte auch was Befreiendes“
    2 min
    Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl
    2 min
    Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
    2 min
    SPD-Fraktionschef über Verhältnis zu Spahn: „Sind beide Profis“
    1 min
    Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken