Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Thüringens CDU verteidigt Votum mit AfD gegen das Gendern
    Nachrichten

    Thüringens CDU verteidigt Votum mit AfD gegen das Gendern

    News Redaktion News Redaktion12.11.22
    Thüringer Landtag, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Thüringer Landtag, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens CDU-Landtagsfraktionschef Mario Voigt hat verteidigt, dass seine Fraktion im Landtag einen Appell gegen das Gendern auch mithilfe der AfD beschlossen hat. „Wir bringen als größte Oppositionsfraktion eigenständig inhaltliche Initiativen in den Landtag ein, die unseren Zielen und Überzeugungen entsprechen. Das machen wir unabhängig von der Frage, wer dafür ist und wer dagegen“, sagte Voigt der „Welt“.

    „Absprachen mit der AfD-Fraktion zu unseren Anträgen gibt es nicht.“ Landtag, Landesregierung und Behörden in Thüringen sollen nach dem Willen einer knappen Parlamentsmehrheit in ihrer öffentlichen Kommunikation nicht gendern. Der Beschluss hat reinen Appellcharakter; rechtlich bindend ist er nicht, weil der Antrag nicht als Gesetz gefasst worden ist. „Thüringer sind freiheitsliebend und direkt“, erklärte Voigt zum Inhalt des Antrags. „Bewusster Umgang mit der deutschen Sprache ist uns wichtig. Jeder soll so reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. In unseren öffentlichen Einrichtungen, ob Schulen, Hochschulen oder Verwaltungen, soll es klare und verständliche deutsche Sprache geben. Eine mit Steuergeld finanzierte Gendersprache lehnen wir in öffentlichen Einrichtungen ab.“ Weiter sagte Voigt: „Wir dürfen die Lebensrealität der Menschen im Land nicht aus den Augen verlieren und ihnen von oben herab eine Sprache aufdiktieren, die die allermeisten nachweislich gar nicht wollen. Es besteht sonst die Gefahr, dass Regierung und Volk nicht dieselbe Sprache sprechen.“ Umfragen belegten immer wieder, dass mehr als ein Drittel der Menschen Gendersprache ablehne. „Sie halten diese Form für überflüssig, übertrieben oder unnötig. Viele empfinden es als Bevormundung, Gängelung oder Zwang. Darüber dürfen wir nicht hinwegschauen.“ Manche Umfragen zeigen auch, dass eine klare Mehrheit gegen das Gendern ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel„Superabschreibung“ soll auch 2023 nicht kommen
    Nächster Artikel Hälfte der Verbraucher zahlt noch keine höheren Stromabschläge
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Absatzvolumen des EU-Einzelhandels sinkt
    1 min
    Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf
    2 min
    Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
    1 min
    Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
    1 min
    Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    2 min
    Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken