Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»„Superabschreibung“ soll auch 2023 nicht kommen
    Nachrichten

    „Superabschreibung“ soll auch 2023 nicht kommen

    News Redaktion News Redaktion12.11.22
    Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat entschieden, die im Ampel-Koalitionsvertrag auf Drängen der FDP eingeplante Steuerentlastung für Unternehmen auch 2023 nicht in Kraft zu setzen, sondern weiter zu verschieben. „Die Investitionsprämie für Klimaschutz und Digitalisierung, auch Superabschreibung genannt, liegt griffbereit in der Schublade“, sagte Lindner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Ich habe aber entschieden, die Superabschreibung auch 2023 nicht vorzuschlagen, da in der Wirtschaft nach wie vor Lieferengpässe bestehen und die Energiekrise für Verwerfungen sorgt“, sagte der FDP-Chef.

    In dieser Situation würde dieses Mittel kontraproduktiv wirken und die Inflation möglicherweise noch anheizen, so Lindner. „Wenn diese Probleme überwunden sind, werden wir reagieren und einen steuerlichen Wachstumsimpuls setzen – damit die Wirtschaft durchstartet“, ergänzte der FDP-Chef. Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP war die „Superabschreibung“ für 2022 angekündigt worden. Lindner hatte aber bereits Anfang des Jahres mit Blick auf die wirtschaftlichen Probleme angekündigt, sie nicht mehr 2022 einzuführen. Durch eine „Superabschreibung“ können Unternehmen Investitionskosten sehr schnell steuerlich absetzen, was mit Blick auf die Gewinne attraktiv ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSchulze will mehr Hilfen für arme Länder bei Klimakonferenz
    Nächster Artikel Thüringens CDU verteidigt Votum mit AfD gegen das Gendern
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Absatzvolumen des EU-Einzelhandels sinkt
    1 min
    Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf
    2 min
    Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
    1 min
    Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
    1 min
    Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    2 min
    Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken