Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Dienstpflicht
    Nachrichten

    Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Dienstpflicht

    News Redaktion News Redaktion04.10.23
    Bundeswehrsoldaten (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeswehrsoldaten (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Idee einer allgemeinen Dienstpflicht trifft in der Bevölkerung auf Zustimmung. Das geht aus einer Umfrage des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa unter 4.000 Haushalten hervor, über welche die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. „Die Zustimmung zu einer solchen Dienstpflicht ist mit über 70 Prozent hoch und weitgehend unabhängig von Faktoren wie politischer Neigung, Bildung oder dem Einkommen“, schreiben Veronika Grimm und Christian Groß vom Sachverständigenrat in einem Gastbeitrag.

    Es komme vielmehr auf die konkrete Ausgestaltung der Maßnahme an. Würde eine Dienstpflicht nur junge Menschen betreffen, so spricht sich eine deutliche Mehrheit von drei Viertel der Befragten dafür aus. Die Daten zeigen dabei einen klaren Trend: je höher das Alter der Befragten, desto höher deren Zustimmung. Ausschließlich Menschen im Alter bis Anfang 20 sprechen sich mehrheitlich dagegen aus. Sie würden die Pflichtzeit nur dann befürworten, wenn diese mit der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einem EU-Mitgliedsstaat verbunden und auch die finanzielle Vergütung angemessen wäre. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte eine solche Pflicht ins Spiel gebracht. Er argumentierte, sie würde einer Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEU-Staaten erzielen Kompromiss im Streit um Asylreform
    Nächster Artikel Länder zweifeln am Zeitplan für Krankenhausreform
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax am Mittag weiter stark – Infineon gefragt
    2 min
    Schwarzer Rauch: Zweiter Wahlgang der Papstwahl ohne Ergebnis
    1 min
    Reichinnek begrüßt CDU-Debatte über Öffnung zur Linken
    1 min
    Zurückweisungen an Grenzen stoßen auf Kritik und Unterstützung
    2 min
    Dax startet nach Fed-Entscheid fester
    2 min
    Produktion im März 2025 um drei Prozent zum Vormonat gestiegen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken