Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Yvonne Catterfeld hat ukrainische Familie aufgenommen
    Nachrichten

    Yvonne Catterfeld hat ukrainische Familie aufgenommen

    News Redaktion News Redaktion16.12.22
    Yvonne Catterfeld, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Yvonne Catterfeld, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld blick am Ende des Jahres mit gemischten Gefühlen auf die vergangenen Monate zurück. „Politisch war es ein sehr anstrengendes und dunkles Jahr“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Als es im Februar losging mit dem Krieg, habe sie ewig lang im Netz verbracht, um das alles überhaupt zu begreifen.

    „Wir haben eine ukrainische Familie aufgenommen, die seitdem etwas separat bei uns wohnt, dadurch kriege ich immer etwas mit. Die Mama, die große Tochter und das kleine Mädchen sind im März geflohen und wohnen jetzt bei uns, der Papa ist noch in der Ukraine. Das sind wirklich ganz feine Menschen.“ Natürlich habe der Krieg alles überschattet, aber auch hierzulande sei es für viele Menschen schwerer geworden, sagte die 43-Jährige weiter. „Ich frag mich, wie viele Rentner das schaffen. Früher habe ich mich sicher und wohlgefühlt, heute sehe ich eine Situation, der ich nicht mehr vertrauen kann. Alles wackelt und wankt.“ Dennoch gewinnt Catterfeld dem Leben gerade in der Vorweihnachtszeit auch heitere Seiten ab: „Ich freue mich eigentlich immer sehr auf Weihnachten. Ich gehöre auch tatsächlich zu den Leuten, die im Oktober schon Lebkuchen kaufen, wenn es die ersten gibt. Ich hatte oft auch schon im Oktober die ersten Geschenke – das ist in diesem Jahr anders, aber ich denke, dass diesmal auch weniger mehr ist.“ Zu Hause gebe es ganz neue Diskussionen mit ihrem achtjährigen Sohn, so Catterfeld weiter: „Ich führe gerade sehr lustige Gespräche mit meinem Sohn darüber, dass es ja doch keinen Weihnachtsmann gibt. Sein Freund und er haben mich letztens schon mal in die Zange genommen, weil sie nicht mehr glauben wollen, dass der Weihnachtsmann durch den Kamin kommt. Eigentlich hatte ich gedacht, letztes Jahr hat er noch dran geglaubt, und dieses Jahr schaffen wir`s auch noch mal. Aber jetzt möchte er Spion spielen, sich vor den Weihnachtsbaum stellen und den ganzen Tag beobachten, was wir machen.“ Beim Weihnachtsessen setzt die 43-Jährige eher auf einfache Lösungen, nachdem sie die Zubereitung einer Gans als „stressig“ empfunden habe: „Jetzt grillen wir wieder – mein Papa steht draußen und brät Würste, dazu gibt es Sauerkraut und Kartoffelbrei. Dann muss man nicht den ganzen Abend in der Küche stehen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesländer sollen 10 Milliarden Euro an Kirchen zahlen
    Nächster Artikel RKI meldet 40701 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 247,8
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundesbankpräsident fordert neue Wirtschaftspolitik
    2 min
    Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn
    1 min
    Dax setzt Rekordkurs fort – Ganz große Zoll-Euphorie aber gedämpft
    2 min
    Thüringer Innenminister weist AfD-Gutachten zu Beobachtung zurück
    2 min
    Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil
    1 min
    Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken