
Leipzig
Vorteile: Kulturelle Hochburg mit Flair, Leipziger sind gebildet, 17% der Beschäftigten sind Akademiker, optimistisch, mehr Gewerbean- als abmeldungen, sächsische Gemütlichkeit, günstig, architektonisch interessant, fahrraderschließbar.
Nachteile: 17,5 %. Arbeitslosigkeit, jeder achte erwachsene Leipziger hat Schulden, viel viel Hundescheisse, schlechte Straßen, kein Fluß, obskurer Brauch der sächsischen Sprache.
Fazit: Ein wahres Mekka für Kulturinteressierte und somit die richtige Wahl für alle Kreativen. Wer mit großen Ideen in eine neue Stadt ziehen will, findet hier mit Sicherheit ausgefallene Fabrikhallen und viel alte Bausubstanz zum Aus- und Umbauen.
Nicht nur die ,sprichwörtliche, Herzlichkeit der Leipziger zieht immer mehr „Neuleipziger“ in die Stadt. Der immer weiter voranschreitende Ausbau der Leipziger Kanäle und Fließgewässer macht auch immer mehr Stadtgebiete zu äußerst interessanten Wohngebieten.
Die Erschließung der Leipziger Seenlandschaft, im direkten Umfeld der Stadt, bietet den Leipzigern und ihren Gästen eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten.