Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Technik»Amazon: Gerüchte zum eigenen Smartphone
    Technik

    Amazon: Gerüchte zum eigenen Smartphone

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger12.07.12↻ 29.05.19
    Smartphone (Foto: Igor Stevanovic | Photos.com)
    Smartphone (Foto: Igor Stevanovic | Photos.com)

    Aktuellen Marktgerüchten zufolge plant Amazon ein eigenes Smartphone. Die Produktion dafür könnte noch 2012 anlaufen.

    Seattle – Die Online-Verkaufsplattform Amazon will offenbar ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen, dessen Produktion schon Ende dieses Jahres anlaufen könnte. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, kooperiere Amazon mit asiatischen Anbietern und entwickele ein Mobilfunkgerät, das ein Display zwischen vier bis fünf Zoll haben soll. Für das Online-Versandhaus sei es interessant, ein Smartphone mit möglichst großem Display vorzustellen, weil sich auf diesem digitale Inhalte angenehmer konsumieren ließen, als auf einem kleinen Display.

    Android als Basis

    Als Betriebssystem käme eine angepasste Version von Android in Frage. Durch den großen Kundenstamm, den sich Amazon im Internet mit Hilfe des Verkaufs von Büchern, CDs und Zubehör aufgebaut hat, war die Vermarktung des E-Book-Reader „Kindle“ schon sehr erfolgreich. [dts Nachrichtenagentur]

    Das schreiben Andere zu Amazon:

    • ibusiness: Massive Investitionen: Amazon will Lieferung am Bestellungstag anbieten
    • Caschy: GameCircle: Amazon schnappt sich Spieler
    • Golem: Amazons Smartphone mit 4- bis 5-Zoll-Display

    Ob die Strategie der „geschlossenen“ Ökosysteme für Apple, Google, Amazon und Co. wirklich dauerhaft aufgehen wird, sehe ich noch in starke Zweifel gezogen. Aktuell ist sie sehr erfolgreich – ob sich die Benutzer aber langfristig an einen Anbieter binden wollen, ist fraglich.

    Diese Entscheidung wird zuerst im Web fallen. Ich hoffe, dass das Open Web gewinnt. Sonst geben wir insgesamt viel von der Freiheit auf, die wir durch das Internet gewonnen haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSan Fermín: Sechs Verletzte bei Stierrennen in Pamplona
    Nächster Artikel Wetter: Teils sonnig, teils wolkig
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
    1 min
    Robert Habeck ist genervt vom Homeoffice
    2 min
    Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera
    2 min
    Flagschiff-Phone mit Absicherung gegen Schäden
    2 min
    US-Navy präsentiert erste einsatzfähige Laserwaffe
    2 min
    Wie kann man gelöschte Bilder von einer Speicherkarte retten?
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken