Kann man Permanent Makeup auch wieder entfernen? (Foto: Kovalchynskyy Mykola | Shutterstock)
Frage:
Oder ist das für immer drin in der Haut? Ich habe gehört dass ein permanent Make-up nicht so tief in die Haut eingebracht wird wie ein Tattoo und daher schneller verblasst. Stimmt das?
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
Ja, das ist richtig. Ein permanent Make up verblasst schneller als ein normales Tattoo, da es ja permanent der UV-Strahlung ausgesetzt ist und Tattoos auch mal verdeckt getragen werden.
Was Du aber eigentlich meinst, sind bestimmt die sogenannten Biotattoos, die angeblich nur in die oberste Hautschicht eingebracht werden, was aber Quatsch ist, da kein Tatowierer so genau arbeiten kann. Somit ist es also auch nur ein normales Tattoo und hält auch dementsprechend lange. Dem Verblassen kann man natürlich durch eine Erneuerung entgegenwirken, was besonders bei Anwendungen im Gesichtsbereich (permanent Make up) natürlich Sinn macht.
Ja, das ist richtig. Ein permanent Make up verblasst schneller als ein normales Tattoo, da es ja permanent der UV-Strahlung ausgesetzt ist und Tattoos auch mal verdeckt getragen werden.
Was Du aber eigentlich meinst, sind bestimmt die sogenannten Biotattoos, die angeblich nur in die oberste Hautschicht eingebracht werden, was aber Quatsch ist, da kein Tatowierer so genau arbeiten kann. Somit ist es also auch nur ein normales Tattoo und hält auch dementsprechend lange. Dem Verblassen kann man natürlich durch eine Erneuerung entgegenwirken, was besonders bei Anwendungen im Gesichtsbereich (permanent Make up) natürlich Sinn macht.