naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Israel verbietet Magermodels per Gesetz
    Style

    Israel verbietet Magermodels per Gesetz

    21. März 2020↻ 13. Oktober 20212 min
    Foto-Shooting
    Foto-Shooting (Foto: Rawpixel.com | Bigstock)

    Israel hat ein Gesetz erlassen, das Models unterhalb eines bestimmten Body-Mass-Index verbietet. Auch figurverändernde Bildbearbeitung muss künftig gekennzeichnet werden.

    Jerusalem – Die Regierung in Israel hat ein Gesetz verabschiedet, das zu dünne Models in der Werbung verbietet. Dabei wurde dem Erlass der sogenannte Body Mass Index (BMI) zugrunde gelegt. Von nun an müssen Models ein medizinisches Gutachten vorweisen, was ihnen ein „normales“ Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße bescheinigt.

    Bearbeitung muss transparent gemacht werden

    Zudem müssen Werbetreibende zukünftig angeben, ob die Figur eines Models künstlich am Bildschirm bearbeitet wurde. Mit dem neuen Gesetz will die Regierung erstmals juristisch gegen die Schönheitsideale der Modeindustrie vorgehen. Heute würden die Models aussehen „wie Tote“, sagte der israelische Topmodel-Agent Adi Barkan und Mitinitiator des Gesetzes.

    Gesetz unzureichend?

    Kritiker halten die Novelle allerdings für unzureichend. „Bewertet werden sollte der allgemeine Gesundheitszustand der Models, da sich unser Körpergewicht von Stunde zu Stunde ändern kann“, sagt David Herzog, US-amerikanischer Psychologie-Professor und Experte für Essstörungen. In Israel sind etwa zwei Prozent aller Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren von Essstörungen betroffen. [dts Nachrichtenagentur]

    Auch wenn ich Übergewicht für das größere Problem in unseren modernen Gesellschaften halte, ist das sicher ein richtiger Schritt.

    Klar, kann man so ein Gesetz noch „genauer“ gestalten. Aber wenn man eine gewisse BMI-Grenze legt, schließt man einfach die größten Exzesse aus. Und das sollte genügen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD-Spitze kritisiert Söders Vorpreschen bei Ausgangssperren
    Nächster Artikel Forsa: Union legt in zwei Wochen um sechs Prozentpunkte zu
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?

    2 min

    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken

    3 min

    Make Up Artist – Traumberuf?

    2 min

    Schadet MakeUp der Haut?

    2 min

    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party

    2 min

    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause

    3 min
    3 Kommentare

    3 Kommentare

    1. Avatar-Foto
      Beatrix Alfs on 5. August 2012 19:14

      Da muss ich dieser Regierung mal ein Lob aussprechen! Es stände auch den anderen Staaten nicht schlecht, sich dahingehend anzuschließen.

    2. Avatar-Foto
      larissa jonsson on 1. November 2012 10:28

      hei Leute da draußen :D
      Alle die magersüchtig sind, und das lesen sollten sich mal überlegen ob das wirklich gut aussieht?
      Models bie shoot´z werden immer die knochen weg gefaket..
      wollt ihr das?
      ich bin zwar nicht die dünnste, habe aber nicht so probleme wie ein magermodel!
      denkt drüber nach :D

    3. Avatar-Foto
      Marie on 11. März 2015 08:54

      Sehr sinnvolle Entscheidung, die auch hier auf politischer Ebene geregelt werden sollte! Den jungen Mädels müsste vermittelt werden, dass Magersucht nicht wirklich zum Schönheitsideal gehört und mindestens 3 Mahlzeiten in angemessener und gesunder Menge einfach dazugehören. Aber auch Frauen, die etwas mehr Gewicht auf die Waage legen, sollten sich nicht unbedingt von den Topmodels auf dem Laufsteg sich beindrucken lassen.

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken