
► Galerie mit Hochzeits- und Brautfrisuren
Frage:
Ich habe dunkelblonde, relative lange Haare (knapp über die Schulter) und trage sie sonst meist zum Pferdeschwanz gebunden, was recht unscheinbar aber wegen meiner Arbeit zweckmäßig ist. Mit meiner Hochzeitsfrisur will ich natürlich etwas mehr „hermachen“. Welche Frisur bietet sich für eine Hochzeit an? Welche Brautfrisuren sind am beliebtesten?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Mir gefällt der romantische Look immer am besten bei einer Braut, also möglichst natürlich, offen und , aber die Geschmäcker sind da verschieden. Meist wird dies auch mit Einarbeitungen kombiniert, z.B. mit Bändern oder Blumen, eine weiße Rose (nicht zu groß) kann schon sehr edel aussehen.
Wenn Du es etwas „strenger“ magst, kannst Du Dir auch eine Hochsteckfrisur machen lassen, was besonders gut zu klassischen Kleidern mit vielen Details passt. Am besten gehst Du einfach mit einem Foto von Deinem Hochzeits-Outfit zum Friseur Deines Vertrauens und lässt Dich beraten. Das Zurechtmachen dort kostet nachher natürlich auch ein paar Euros, aber für den Hochzeitstag, der ein Leben lang in guter Erinnerung bleiben soll, ist das sicher drin.
Eine andere Überlegung zur Brautfrisur ist die Zweckmäßigkeit: da das Brautpaar am Hochzeitstag oft einige Spiele und Tänze über sich ergehen lassen muss, könnte es bei offenen Frisuren einfach unpraktisch sein. Da aber die meisten Brautkleider auch nicht unbedingt zur Bewegung einladen, ist das mit der offenen Hochzeitsfrisur auch nicht so ein großes Problem.