
Welche Gesichtsmaske beruhigt die Haut? (Foto: Ekaterina Iatcenko | Shutterstock)
Frage:
Ich habe neulich mal eine Kiwi-Gesichtsmaske gemacht, und obwohl das Gefühl während sich die Maske noch auf der Haut befand ganz angenehm war, hatte ich hinterher eher das Gefühl, dass meine Haut spannte und an einigen Stellen sogar leicht gerötet war. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich empfindliche Gesichtshaut habe. Daher meine Frage: Welche Gesichtsmasken beruhigen die Haut?
24.09.2021
1 Kommentar
Dein Kommentar:
» Kupfer: Wichtiges Spurenelement
Es gibt mehrere Gesichtsmasken denen eine beruhigende Wirkung auf die Gesichtshaut nachgesagt wird: Gurkenmasken, Quarkmasken, Heilerde-Masken. Das sind eher “kühle” Gesichtsmasken, es können aber auch warme Masken einer beruhigende Wirkung haben. Besonders Masken mit warmen Ölen (wie z.B. beim Ayurveda verwendet werden) können die Haut entspannen. Das liegt an der Haut jedes einzelnen und auch ein wenig an der persönlichen Vorliebe.
Du kannst ja mal probieren einen Abend eine Gurkenmaske zu machen (gibts für wenig Geld im Rossmann oder anderen Drogerie-Discountern) und den nächsten Abend eine warme Maske z.B. mit Honig. Dazu erwärmst Du einfach zwei Esslöffel Öl mit einem Esslöffel Honig, rührst ein Eigelb drunter und trägst die entstandene Masse dann großzügig auf der Gesichtshaut auf. Nach 15-20 Minuten kannst Du die Maske mit lauwarmem Wasser abspülen und das Gesicht vorsichtig abtupfen. So findest Du selbst heraus, was Dir am besten gefällt.