Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Wissen»Schwangerschaftsabbruch: Bis wann ist eine Abtreibung in Deutschland legal?
    Wissen

    Schwangerschaftsabbruch: Bis wann ist eine Abtreibung in Deutschland legal?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger30.08.11↻ 24.09.212
    Bis wann ist eine Abtreibung legal?
    Bis wann ist eine Abtreibung legal? (Foto: VGstockstudio | Shutterstock)

    Die Unterbrechung der Schwangerschaft wird in Deutschland durch die Rechtsvorschriften des § 218 des Strafgesetzbuches geregelt. Abhängig von den persönlichen Gründen oder Indikationen für den Schwangerschaftsabbruch gelten unterschiedliche Fristen, innerhalb derer der Eingriff legal vorgenommen werden darf.

    Pille danach

    Alle Maßnahmen, welche die Frühschwangerschaft vor der sogenannten Nidation – der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter – beenden, gelten juristisch nicht Schwangerschaftsabbruch. So fällt etwa die „Pille danach“ nicht unter die Regelungen des § 218.

    Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche

    Ein Schwangerschaftsabbruch auf Wunsch der Frau ohne medizinische oder kriminologische Indikation gilt als Rechtswidrigkeit, bleibt jedoch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche (beziehungsweise der 14. Woche nach der letzten Regelblutung) für die Schwangere und den Arzt straffrei. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arzt seine Patientin über Charakter und mögliche Folgen des Eingriffs aufgeklärt hat, die Frau eine Beratung durch eine unabhängige Stelle nachweist und zwischen Beratungstermin und Schwangerschaftsunterbrechung mindestens drei Tage Bedenkzeit liegen. Bis zur neunten Schwangerschaftswoche ist unter identischen Vorbedingungen auch der medikamentöse Abbruch der Schwangerschaft durch die „Abtreibungspille“ Mifegyne (RU 486) und Wehen auslösende Prostaglandine erlaubt.

    Abtreibung zwischen 12. und 22. Woche

    Bei einem Abbruch von der 12. bis zur 22. Schwangerschaftswoche ohne medizinische Indikation bleibt die Schwangere straffrei, sofern sie eine Beratungsbescheinigung vorlegen kann. Ärzte gehen dabei straflos aus, wenn das Gericht in der Situation der Frau eine besondere Notlage erkennt.

    Schwangerschaftsabbruch nach Vergewaltigung

    Bei einer kriminologischen Indikation – also dem Abbruch der Schwangerschaft nach Vergewaltigung oder einem vergleichbaren Sexualdelikt – gilt ebenfalls grundsätzlich die 12-Wochen-Regelung. Im Unterschied zur „Fristenlösung“ ist hier jedoch keine Rechtswidrigkeit des Eingriffs gegeben.

    Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen

    Aufgrund der medizinischen Indikation wegen einer Gefährdung des Lebens, der körperlichen und/oder seelischen Gesundheit der Schwangeren kann ein Abbruch während der gesamten Schwangerschaftsdauer legal und straffrei vorgenommen werden. Hierunter fallen Spätabtreibungen wegen auffälliger pränataler Diagnosen, die auf schwere und irreversible Behinderungen des Kindes verweisen. Inzwischen schreibt der Gesetzgeber auch hier eine dreitägige Karenzzeit zwischen Diagnosestellung und Eingriff vor.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNiedersachsen: 73-Jähriger von Kartoffelroder tödlich verletzt
    Nächster Artikel Daryl Hannah bei Demonstration gegen Öl-Pipeline verhaftet
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Ukraine wünscht deutsche Rüstungslieferungen
    3 min
    Wie viele Stück Würfelzucker sind in einem Glas Cola?
    1 min
    Wie hoch ist die Staatsverschuldung der USA wirklich?
    2 min
    Wie entscheidet ein Richter bei „Aussage gegen Aussage“?
    2 min
    Was kann man tun, wenn die Nachbarn zu laut sind?
    2 min
    Warum ist die Banane eigentlich wirklich krumm?
    1 min
    2 Kommentare
    1. Pingback: Schwangerschaftsabbruch: Bis wann ist eine Abtreibung in Deutschland legal? | we edit

    2. martina-b on 01.11.14 12:48

      In Österreich ist es so ähnlich. Dort ist es unter §97 StGB geregelt. Die seit 01.01.1975 geltende rechtliche Situation bezüglich Schwangerschaftsabbruch sieht folgendes vor: Schwangerschaftsabbruch ist nicht strafbar. Schwangerschaftsabbruch wird bis zur 14. Schwangerschaftswoche, ab dem ersten Tag der letzten Menstruation durchgeführt. Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch: diese Methode ist in Österreich im Rahmen des freiwilligen Abbruchs bis zur 9. Woche gesetzlich erlaubt, und durch die Einnahme des Präparats wird die Abtreibung eingeleitet. Hier ein Link:
      http://www.schwangerschaftsabbruch.at/rechtliche-aspekte.php

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken