naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Fotografie»Sensor: APS-C vs. Vollformat
    Fotografie

    Sensor: APS-C vs. Vollformat

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger23.04.12↻ 26.04.18
    Canon 7D (APS-C), Canon 1DS (Vollformat)
    Canon 7D (APS-C), Canon 1DS (Vollformat)

    Ich habe meine persönliche Entscheidung längst getroffen. Nachdem ich das erste Mal mit einer Vollformat-Kamera unterwegs war, hat das APS-C Format für mich schlagartig an Attraktivität verloren.

    Für mich hat das vor allem zwei Gründe:

    • ich liebe Bokeh
    • ich liebe Festbrennweiten

    … und am Vollformat ist mein 50mm-Objektiv eine „echte Normalbrennweite“, mit dem dafür typischen Blickwinkel. Ich kann damit gefühlte 90% meiner fotografischen Aktivitäten abdecken. Am APS-C musste ich mir mit einem 35mm-Objektiv behelfen. Das hat zwar in etwa den gleichen Blickwinkel, aber durch die deutlich kürzere Brennweite eine ganz andere Bildwirkung.

    Da ich weder ein großer Makrofreund bin, noch eine Vorliebe für besonders große oder kleine Brennweite hege, war der „Verlängerungsfaktor“ für mich sonst nicht relevant. Ich will trotzdem mal die Vor- und Nachteile der Sensorformate sammeln und freue mich, wenn ihr mir dabei helft!

    APS-C

    + kostenloser Teleaufschlag
    + geringerer Preis
    + größere Auswahl an Objektiven
    + Massenprodukt mit kürzeren Produktzyklen
    o höhere Tiefenschärfe
    – schlechteres Rauschverhalten
    – viele APS-C Kameras haben ein deutlich kleineres Sucherbild

    Vollformat

    + größerer Blickwinkel bei gleicher Brennweite
    + besseres Rauschverhalten
    + Sucherbild meist deutlich größer
    o geringere Tiefenschärfe
    – höherer Preis
    – kleinere Auswahl an Objektiven

    Ergänzungen?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmfrage: Jeder Dritte hat Angst vor einer Immobilienblase
    Nächster Artikel Deutsche Wirtschaft fordert von Regierung mehr Sparwillen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Vollformat Sensor
    2 min
    Feuerwerk fotografieren – Meine 11 besten Tipps & Tricks
    3 min
    Weißabgleich
    3 min
    Entfesseltes Blitzen
    2 min
    Fuji X100s – Liebeserklärung an eine Kamera
    2 min
    Die Blasenmacher (Foto)
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken