naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Lifestyle»Was tun bei Langeweile?
    Lifestyle

    Was tun bei Langeweile?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger15.12.10↻ 22.09.23
    Langeweile kann ganz schön nerven
    Langeweile kann ganz schön nerven (Foto: DimaBerlin | Bigstock)

    Jeder hat es sicher schon einmal erlebt. Man sitzt herum und weiß nichts Richtiges mit sich anzufangen. Langeweile nennt man es, wenn die freie Zeit zur Qual wird, weil man nicht weiß, was man tun soll. Die moderne Gesellschaft hat uns über die Jahrhunderte zwar immer mehr Freizeit zugestanden und uns immer weitere Mittel an die Hand gegeben, diese auch auszufüllen. Darin liegt jedoch gleichzeitig auch die Schwierigkeit, denn je größer die Auswahlmöglichkeiten und Spielräume sind, desto schwerer fällt die Entscheidung, was man denn nun wirklich tun soll.

    Gerade in dieser lauten und hektischen Zeit ist es daher wichtig, wieder auf seine innere Stimme hören zu lernen. Wozu man Lust hat und was man nicht tun möchte, weiß jeder für sich selbst am besten. Langeweile kann deshalb durch die einfache Frage begegnet werden: Was würde ich nun gerne tun? Wozu finde ich sonst keine Zeit? Dies sind Richtschnüre, die einen zu einer ganz und gar nicht langweiligen Aktivität führen können und so kann man seine Freizeit tatsächlich sinnvoll nutzen. Etwa für die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit in einem Hobby. Sport kann einem helfen das innere Gleichgewicht zu finden und seien Gesundheit aktiv zu befördern. Kultur bietet einem oft ganz neue Horizonte und Wege, sich selbst zu betrachten.

    All diese Wege stehen einem grundsätzlich offen und für jeden ist etwas dabei. Meist gründet Langeweile nämlich viel weniger darin, dass man rein gar nichts mit sich anzufangen weiß, sondern dass man einfach keine richtige Motivation für die Dinge findet, die man tun wollte und sollte. Wo Langeweile ein pures Motivationsproblem ist, hilft es sich deshalb eben jene Dinge in Erinnerung zu rufen und daran zu denken, zu welchen Ergebnissen sie führen können. Wenn gar nichts dabei hilft, die rechte Motivation zu finden heißt das probate Mittel: Einfach erst einmal anfangen! Meist kommt der Appetit beim Essen und Aufhören kann man immer noch.

    Langeweile kann jedoch auch ein Zeitproblem sein, tritt sie etwa gerade dann auf, wenn man nicht genug Zeit für eine wirklich sinnvolle Tätigkeit hat und einfach nach einer kurzen Ablenkung, etwa bis zum nächsten Termin sucht. Hier bietet die moderne Technik allerhand Wege, sich kurzfristig abzulenken und Wartezeiten zu überbrücken. Vom guten alten Buch bis hin zum modernen Browserspielchen gibt es da mannigfaltige Möglichkeiten. Dennoch sollte man beachten, dass bloße Ablenkung und Zeitvertreib keine probaten Mittel gegen andauernde Langeweile sind. Hat man sich eine Weile abgelenkt, kehrt diese sonst unweigerlich zurück.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHamburgische Bürgerschaft beschließt Auflösung und Neuwahlen
    Nächster Artikel NRW: FDP-Landesvorsitzender Bahr kritisiert rot-grüne Haushaltspolitik
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen
    2 min
    Unglaubliche Bilder zeigen unsere Welt
    1 min
    Frauenpower in neuem Gewand
    7 min
    Die besten Konter für „Du siehst aber schlecht aus!“
    3 min
    Warum Du noch heute lernen solltest, NEIN! zu sagen
    3 min
    Fernbeziehungen – Tipps, Pro und Contra einer Fernbeziehung
    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken