Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Mix»Wiederbelebung deutsch-englischer Städtepartnerschaften gefordert
    Mix

    Wiederbelebung deutsch-englischer Städtepartnerschaften gefordert

    News Redaktion News Redaktion01.07.16
    Big Ben, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Big Ben, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat zur Wiederbelebung deutsch-englischer Städtepartnerschaften aufgerufen, um den Kontakt zur Insel nach dem Brexit zu verstärken. Ziel sei, „Europa von unten neu aufzubauen“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag). Die Städte könnten hier einen unverzichtbaren Beitrag leisten.

    Sie könnten die Menschen direkt ansprechen und dadurch den europäischen Gedanken neu beleben. „Das sind wir gerade den jungen Menschen schuldig, die in England mehrheitlich gegen den Austritt gestimmt haben und zu Recht um ihre Zukunft bangen“, sagte Landsberg. Er warnte nach dem Votum der Briten gegen den Verbleib in der EU dringend davor, in Deutschland die Debatte über Volksabstimmungen zu forcieren. Die Erfahrungen zeigten, dass „Volksabstimmungen Emotionen schüren, polarisieren und tendenziell die extremeren Positionen stärken“, betonte der Hauptgeschäftsführer. Außerdem entfernten sich die Kampagnen häufig vom eigentlichen Thema. „Medial angefeuert geht es in erster Linie darum, es denen da oben mal richtig zu zeigen“, sagte Landsberg. Die repräsentative Demokratie hat sich nach seinen Worten bewährt und Deutschland zu einem der erfolgreichsten Länder der Welt gemacht. „Das dürfen wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen“, warnte der Städte-und Gemeindebund. Die Bürgerbeteiligung in Kommunen sei wichtig, müsse aber strukturiert werden. Werde daraus ein „Bürgerpalaver“, das einzelne Gruppen mit Individualinteressen beherrschten, führe das oftmals zur Verhinderung wichtiger Projekte und damit zum Stillstand.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelOettinger sagt Briten schnelle wirtschaftliche Schäden voraus
    Nächster Artikel DAX weiter auf Erholungskurs
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Italien
    1 min
    Das Ende der naanoo Foren!
    1 min
    Lob für Barniers harte Haltung gegenüber London
    2 min
    Volkswagen trotz Diesel-Skandals mit Rekord-Ergebnis
    1 min
    So klappt es mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr
    5 min
    Grüne verabschieden Wahlprogramm
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken