Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Corona»Kinderärzte fordern umgehende Öffnung von Schulen und Kitas
    Corona

    Kinderärzte fordern umgehende Öffnung von Schulen und Kitas

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger28.02.21↻ 13.11.22
    Abgeschlossenes Schultor, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Abgeschlossenes Schultor, über dts Nachrichtenagentur

    Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern fordern die Kinderärzte eine schnelle Öffnung von Schulen und Kitas.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Auch nach dem Auftreten von Virusmutationen bleibt es dabei, dass Kinder und Jugendliche keine Treiber der Pandemie sind“, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Deshalb könnten und müssten alle Schulen und die Kitas umgehend wieder geöffnet werden.

    „Sie spielen im Infektionsgeschehen keine nennenswerte Rolle.“

    Untersuchungen hätten ergeben, dass das Virus überwiegend von Erwachsenen eingeschleppt werde. Eine weitere Schließung der Schulen würde die Kollateralschäden für Kinder und Jugendliche massiv erhöhen, so Fischbach. „Die psychischen, sozialen und emotionalen Beeinträchtigungen sind nach einem Jahr im Corona-Ausnahmezustand jetzt im zweiten Lockdown sogar noch stärker als im ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr.“

    Neben Vereinsamung, Depression, aggressivem Verhalten und innerfamiliären Konflikten sei auch eine Zunahme der Fettleibigkeit aufgrund von Bewegungsmangel zu beobachten. „Je länger der Lockdown dauert, desto massiver werden aller Voraussicht nach die Langzeitfolgen sein.“ Wichtig sei nun, dass nicht nur Grundschullehrer, sondern auch Lehrer weiterführender Schulen nun vorrangig geimpft würden. „Gerade die weiterführenden Schulen spielen in der Virusverbreitung gegenüber den Kitas und Grundschulen eine deutlich relevantere Rolle“, sagte Fischbach. Auch die Entwicklung eines Impfstoffs für Kinder und Jugendliche müsse stärker vorangetrieben werden.

    „Es kann doch nicht sein, dass Kinder und Jugendliche im Sommer weiterhin von Beschränkungen betroffen sind, während die meisten Erwachsenen wieder alle Freiheiten genießen können. Außerdem schaffen wir keine Herdenimmunität, wenn wir die große Gruppe der Kinder und Jugendlichen auslassen.“ Der Impfstoff von Biontech/Pfizer hat auch eine Zulassung für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren. Zumindest chronisch Kranke in dieser Altersgruppe müssten bevorzugt geimpft werden. „Es ist völlig unverständlich, dass das bisher noch nicht einmal in Erwägung gezogen wurde“, sagte Fischbach.

    Skeptisch zeigte sich der Verbandspräsident mit Blick auf den Dauer-Einsatz von Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung bei Schulkindern. Dies sehe er kritisch, sagte er. „Hier bekommen sie allenfalls eine Scheinsicherheit, weil bei der Anwendung Fehler passieren können und die Aussagekraft dieser Tests ohnehin geringer ist als die von Labortests.“ Die Ministerpräsidenten der Länder kommen am Mittwoch erneut mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen, um über den weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie zu beraten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRichterbund: Zahl der Fluggast-Klagen kaum gesunken
    Nächster Artikel Schalke 04 bestätigt personellen Kahlschlag
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
    1 min
    Linken-Chefin Schwerdtner: Streben keine Regierungsbeteiligung an
    3 min
    Historiker Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge
    2 min
    SSW-Abgeordneter Seidler strebt Initiative für AfD-Verbot an
    1 min
    US-Börsen legen zu – Hoffnung im Zollstreit aus Großbritannien
    1 min
    Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken