Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merkel: Frauenwahlrecht war „fundamentale politische Entscheidung“
    Nachrichten

    Merkel: Frauenwahlrecht war „fundamentale politische Entscheidung“

    News Redaktion News Redaktion10.11.18↻ 22.07.22
    Angela Merkel bei der Stimmabgabe am 24.09.2017, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Angela Merkel bei der Stimmabgabe am 24.09.2017, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Einführung des Frauenwahlrechts vor genau 100 Jahren als „fundamentale politische Entscheidung“ bezeichnet. Diese sei zur Gleichberechtigung von Mann und Frau „wesentlich und unabdingbar“ gewesen, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Es sei eine dauerhafte Aufgabe, die im Grundgesetz festgeschriebene Gleichberechtigung von Männern und Frauen in die gesellschaftliche Realität umzusetzen.

    Sie verwies dabei auf Maßnahmen der Bundesregierung, die es ermöglichten sollen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Dazu gehören etwa der Rechtsanspruch auf Kita- und Kindergartenplatz. Für die Zukunft habe sich die Bundesregierung auch einen Rechtsanspruch auf Betreuung im Grundschulalter vorgenommen. Inzwischen würden 72 Prozent der Frauen erwerbstätig sein, betonte die Kanzlerin. Bei der vernünftigen Repräsentanz von Frauen in Führungsetagen sei jedoch noch ein weiter Weg zu gehen, so Merkel: „Wir in der politischen Landschaft wollen dafür sorgen, dass wir eine paritätische Besetzung gerade auch der von uns eingerichteten Gremien bis 2025 erreichen und hier haben wir erhebliche Fortschritte gemacht. Es bleibt aber noch viel zu tun.“

    Angela Merkel News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBAMF-Chef sieht sich als „Hardliner“
    Nächster Artikel Überstunden-Affäre im Rathaus von Hannover – Fragen an Weil
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Produktion im März 2025 um drei Prozent zum Vormonat gestiegen
    2 min
    Waffenruhe im Ukraine-Krieg bleibt brüchig
    1 min
    Zentralrat erwägt Auswanderungsempfehlung bei Koalition mit AfD
    1 min
    Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn
    3 min
    Merz will Trump von mehr Freihandel statt Zöllen überzeugen
    1 min
    Kretschmann wirft Grünen ungeklärtes Verhältnis zur Migration vor
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken