Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Überstunden-Affäre im Rathaus von Hannover – Fragen an Weil
    Nachrichten

    Überstunden-Affäre im Rathaus von Hannover – Fragen an Weil

    News Redaktion News Redaktion10.11.18↻ 17.04.23
    Stephan Weil , über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Stephan Weil , über dts Nachrichtenagentur

    Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Im Rathaus von Hannover erhielten 26 Mitarbeiter Geld für Überstunden, die sie gar nicht geleistet haben. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, stieß die Personalabteilung des Rathauses bereits im Frühsommer auf die 26 Fälle mit sogenannten „unechten Überstundenpauschalen“. Damit ist gemeint, dass die betroffenen Tarifangestellten, darunter Fachbereichsleiter und Referenten, gar keine Überstunden abrechnen.

    Als die Leiterin der Personalabteilung im Juni die Liste SPD-Oberbürgermeister Stefan Schostok vorstellte, räumte sie laut „Spiegel“ ein, sie selbst gehöre auch zu den Empfängern. In einer Chatgruppe von Schostok und anderen stellte der damalige Büroleiter fest: Die „unechte“ Mehrarbeitsvergütung sei „eigentlich eine Zulage, weil die Arbeitszeit keine Rolle spielt“. Schostok solle prüfen lassen, ob „eine sofortige Einstellung der Zahlung geboten ist“. Wie der „Spiegel“ weiter berichtet, soll es die ersten Fälle mit „unechten Überstundenpauschalen“ bereits gegeben haben, als Ministerpräsident Stephan Weil noch Oberbürgermeister von Hannover war.

    „Derlei ist dem Ministerpräsidenten nicht bekannt“, sagte Weils Pressesprecherin. Stefan Schostok ließ mitteilen: „Dem Begriff `unechte Überstundenpauschale` können wir nicht folgen.“ Hinter jeder Zusatzleistung stehe auch eine Arbeitsleistung. Gegen Schostok und seinen ehemaligen Büroleiter ermittele die Staatsanwaltschaft, schreibt das Magazin weiter.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMerkel: Frauenwahlrecht war „fundamentale politische Entscheidung“
    Nächster Artikel Immer mehr Privatpersonen verkaufen illegal Medikamente
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    IfW-Chef kritisiert Hängepartie bei Kanzlerwahl
    2 min
    Welthungerhilfe mahnt neue Regierung zu Solidarität mit Ukraine
    2 min
    Staatsrechtler will von Koalition Initiative zu AfD-Verbotsgutachten
    2 min
    Van Aken kritisiert Dobrindts Absage an AfD-Verbotsverfahren
    1 min
    Pistorius nennt zweiten Kanzler-Wahlgang „unnötig und überflüssig“
    2 min
    Bas legt Aufsichtsratsmandat bei HKM nieder und mahnt Thyssenkrupp
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken