Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Politologin Pickel befürchtet „Radikalisierungsspirale“
    Nachrichten

    Politologin Pickel befürchtet „Radikalisierungsspirale“

    News Redaktion News Redaktion10.05.25
    Neonazi bei Legida-Demo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Neonazi bei Legida-Demo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Duisburger Politikwissenschaftlerin Susanne Pickel sieht in Deutschland eine „Radikalisierungsspirale“, bei der sich Muslimfeindlichkeit und Islamismus gegenseitig verstärken. Die Professorin an der Universität Duisburg-Essen sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Radikaler Islam kann in Deutschland besonders gut Fuß fassen, wenn es eine Gegenbewegung gibt, die vertritt, dass der Islam hierzulande keinen Platz hat. Die von einer Islamisierung des Abendlandes spricht.“

    Sie hob hervor: „Das führt zu einer Radikalisierungsspirale: Muslime haben Angst vor Diskriminierung und vor einer Bedrohung durch Rechtsextremisten. Radikale Rechte haben Angst vor der Bedrohung durch den Islam. Das schaukelt sich hoch.“

    Pickel leitet einen über vier Jahre (2020-2024) vom Bund geförderten Projektverbund mit dem Titel „Radikaler Islam versus radikaler Anti-Islam“. Acht Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen – etwa aus der Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Islamwissenschaft – forschten an vier deutschen Universitäten dazu.

    Die Wissenschaftlerin resümierte: „Der Rechtsextremismus findet im radikalen Islam einen Widerpart, der sich besonders gut instrumentalisieren lässt. Rechtsextreme können immer sagen: Die sind böse, die müssen raus. Der radikale Islam kommt wiederum nahezu ohne den Rechtsextremismus aus, kann ihn aber ebenfalls gut benutzen, um Muslimen zu sagen: Die Deutschen wollen euch gar nicht. Ihr stellt ein Feindbild dar und diese Gesellschaft bleibt für euch verschlossen. Man bezieht sich also aufeinander, ohne dass es zu Gewaltakten kommt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMiersch sieht AfD-Verbotsverfahren weiter als Möglichkeit
    Nächster Artikel Klöckner will Bundestagsvertetung auf Tiktok
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundestagspräsidentin zurückhaltend bei AfD-Verbot
    1 min
    Pistorius will noch vor Sommerpause Wehrdienst-Entwurf vorlegen
    2 min
    Klöckner will Bundestagsvertetung auf Tiktok
    1 min
    Miersch sieht AfD-Verbotsverfahren weiter als Möglichkeit
    1 min
    SPD stellt Mindestlohn von 15 Euro für 2026 in Aussicht
    1 min
    US-Börsen lassen leicht nach – Zurückhaltung trotz Zollhoffnung
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken